DJI Air 3S


1.122,00 €
Steuern inbegriffen

Dual-Kamera-HDR-Video 4K/ 60 fps, 1“ CMOS-Primärkamera, 20 km Videoübertragung, 50-Megapixel-Fotos


Stck

Verfügbar

Lieferung

Du möchtest Deine Bestellung bis Dienstag, 22/04/2025? Bestelle innerhalb von 12 Stunden und 22 Minuten

Gratis Versand

GFP

We will plant 1 tree and protect part of a tropical rainforest for every order placed on our website.

See our impact in real-time

Wunschliste

DJI Air 3S

 

 
 
 
  • Hauptkamera mit 1-Zoll-CMOS
  • 4K/60fps HDR-Video mit Dual-Kamera und 14 Blendenstufen Dynamikbereich
  • Freie, perfekte und detaillierte Panoramen
  • Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
  • Smart RTH der neuen Generation mit optimierter Präzision
  • 45 Minuten Flugzeit, Videoübertragung bis zu 20 km

CMOS-Hauptkamera 1

14 Blendenstufen Dynamikbereich, große 3,2-μm-Pixel, entspricht 24 mm und 50 MP Auflösung, erfasst großartige Landschaften bei Tag und Nacht.

70-mm-Mittel-Teleobjektiv

1/1,3″ 48MP CMOS-Sensor mit den gleichen Video- und Farbspezifikationen wie die Hauptkamera und zusätzlich einem 3-fachen optischen Zoom für detailreiche Porträts.

Dual-Kamera-4K/60fps-HDR-Video

Verwendet H.265-Codierung mit 4K/60fps, 4K/120fps HDR-Video und 10-Bit D-Log M-Farbmodus.

Freie Panoramen

Nehmen Sie perfekte Panoramabilder mit dem Modus „Freie Panoramen“ auf, der mehrere Bilder eines manuell ausgewählten Motivs oder Bereichs kombiniert.

Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht

Frontaler LiDAR, nach unten gerichteter ToF-Infrarotsensor und drei Paare von visuellen Sensoren ermöglichen die Erkennung und Vermeidung von Hindernissen bei Nachtaufnahmen

Smart RTH der neuen Generation mit optimierter Präzision

Der DJI Air 3S speichert Flugwege in gut beleuchteten Umgebungen, um auch in Gebieten ohne Satellitensignal sicher zurückzukehren.

45 Minuten Flugzeit

Mit einer Flugreichweite von bis zu 45 Minuten [6] gibt dir der Air 3S genügend Zeit, neue Orte zu erkunden, zu komponieren und das perfekte Bild aufzunehmen.

Videoübertragung 20 km

Die DJI O4-Videoübertragung bietet 10-Bit-Leistung und 1080p/60fps bis zu 20 km [7] für noch flüssigere Streaming-Bilder.

Technische Daten

  • Fluggerät
  • Startgewicht 720 g
  • Abmessungen
  • Zusammengeklappt (ohne Propeller): 207×100,5×91,1 mm (L×B×H)
  • Offen (ohne Propeller): 258,8×326×105,8 mm (L×B×H)
  • Maximale Steiggeschwindigkeit 10 m/s
  • Maximale Sinkgeschwindigkeit 10 m/s
  • Maximale horizontale Geschwindigkeit (auf Meereshöhe, ohne Wind)
  • 21 m/s
  • 19 m/s in EU-Regionen. Maximale Starthöhe
  • 6.000 m Flugreichweite
  • 46 Minuten
  • Daten erfasst mit DJI Air 3 im Flug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 28,8 km/h in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe, mit deaktiviertem APAS, deaktiviertem AirSense, Kameraeinstellungen auf 1080p/24 fps, Videomodus deaktiviert und mit einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die Daten dienen nur als Referenz. Achten Sie während des Fluges immer auf die Benachrichtigungen in der App.
  • Reichweite im Schwebeflug
  • 42 Minuten
  • Daten erfasst mit DJI Air 3 im Schwebeflug in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe, mit deaktiviertem APAS, deaktiviertem AirSense, Kameraeinstellungen auf 1080p/24fps, deaktiviertem Videomodus und mit einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die Daten dienen nur als Referenz. Achten Sie während des Fluges immer auf die Benachrichtigungen in der App.
  • Maximale Flugreichweite 32 km
  • Maximale Windgeschwindigkeit
  • 12 m/s Neigungswinkel (max.) 35°
  • Betriebstemperatur
  • Zwischen -10° und 40°C (14° - 104°F)
  • Globales Navigationssatellitensystem
  • GPS + Galileo + BeiDou
  • Genauigkeit im Schwebeflug
  • Vertikal:
  • ±0,1 m (mit visueller Positionierung)
  • ±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
  • Horizontal: 
  • ±0,3 m (mit visueller Positionierung)
  • ±0,5 m (mit hochpräziser Systempositionierung)
  • Interner Speicher 8 GB
  • Klasse C1 (EU)

Kamera

  • Bildsensor
  • Weitwinkelkamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, effektive Pixel: 48 MP
  • Mittel-Teleobjektiv: 1/1,3-Zoll-CMOS, effektive Pixel: 48 MP
  • Objektiv
  • Weitwinkelkamera
  • FOV: 82°
  • Äquivalentes Format 24 mm
  • Blende: f/1.7
  • Fokusabstand: 1 m bis ∞
  • Mittelgroßes Teleobjektiv
  • FOV: 35°
  • Äquivalentes Format 70 mm
  • Blende: f/2.8
  • Fokus: 3 m bis ∞
  • ISO-Bereich
  • Video
  • Normal und Zeitlupe: 
  • 100-6400 (Normal)
  • 100-1600 (D-Log M)
  • 100-1600 (HLG)
  • Nacht: 
  • 100-12800 (Normal)
  • Fotos
  • 100-6400 (12 MP)
  • 100-3200 (48 MP)
  • Verschlusszeit
  • Weitwinkelkamera
  • 12-MP-Fotos: 1/16000–2 s (2,5–8 s für simulierte Langzeitbelichtung)
  • 48-MP-Fotos: 1/8000–2 s
  • Mittleres Teleobjektiv
  • 12-MP-Fotos: 1/16000–2 s (2,5–8 s für simulierte Langzeitbelichtung)
  • 48-MP-Fotos: 1/8000-2 s
  • Maximale Bildgröße
  • Weitwinkelkamera: 8064×6048
  • Mittel-Teleobjektiv: 8064×6048
  • Fotomodi
  • Weitwinkelkamera
  • Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
  • Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
  • Automatische Belichtungsreihen (AEB): 12 MP, 3/5 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV
  • Zeitraffer: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 s
  • Tele-Kamera
  • Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
  • Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
  • Automatische Belichtungsreihen (AEB): 12 MP, 3/5 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV
  • Zeitverzögerung: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 s
  • Fotoformat
  • JPEG/DNG (RAW)
  • Videoauflösung
  • Weitwinkelkamera:
  • H.264/H.265
  • 4K: 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60/120*fps
  • FHD: 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60/120*/200*fps
  • Vertikale Aufnahmen in 2,7K: 1512×2688 bei 24/25/30/48/50/60 fps
  • Vertikale Aufnahmen in FHD: 1080×1920 bei 24/25/30/48/50/60 fps
  • Mittleres Teleobjektiv:
  • H.264/H.265
  • 4K: 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60/120*fps
  • FHD: 1920×1080 bei 24/25/30/48/50/60/120*/200*fps
  • Vertikale Aufnahmen in 2,7K: 1512×2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
  • Vertikale Aufnahmen in FHD: 1080×1920 bei 24/25/30/48/50/60fps
  • Bildrate während der Aufnahme. Das entsprechende Video wird als Zeitlupenvideo wiedergegeben. 4K/100fps unterstützt nur die Codierung in H.265.
  • Videoformat
  • MP4 (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
  • Maximale Bitrate des Videos
  • H.264/H.265: 150 Mbit/s
  • Unterstützte Dateisysteme
  • exFAT
  • Farbmodus und Abtastverfahren
  • Weitwinkelkamera
  • Normal: 8 Bit 4:2:0 (H.264/H.265)
  • HLG/D-Log M: 10 Bit 4:2:0 (H.265)
  • Mittel-Teleobjektiv
  • Normal: 8 Bit 4:2:0 (H.264/H.265)
  • HLG/D-Log M: 10 Bit 4:2:0 (H.265)
  • Digitalzoom
  • Weitwinkelkamera: 1-3x
  • Mittel-Teleobjektiv: 3-9x

Stabilisator

  • Stabilisierung
  • 3-Achsen-Mechanik (Neigung, Roll und horizontale Drehung)
  • Mechanischer Radius
  • Neigung: -135° bis 70°
  • Roll: -50° bis 50°
  • Horizontale Drehung: -27° bis 27°
  • Steuerbarer Radius
  • Neigung: -90° bis 60°
  • Horizontale Drehung: -5° bis 5°
  • Maximale Steuergeschwindigkeit (Neigung)
  • 100°/s
  • Winkelschwingungsbereich
  • ±0,0037°

Sensoren

  • Erfassungsart
  • Omnidirektionales binokulares Sichtsystem, integriert mit einem Infrarotsensor im unteren Teil des Flugzeugs
  • Frontal
  • Genauigkeitsmessbereich: 0,5-18 m
  • Erfassungsbereich: 0,5-200 m
  • Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit: ≤ 15 m/s
  • FOV: Horizontal 90°, vertikal 72°
  • Hinten
  • Genauigkeitsmessbereich: 0,5-18 m
  • Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit: ≤ 14 m/s
  • FOV: Horizontal 90°, vertikal 72°
  • Seitlich
  • Genauigkeitsmessbereich: 0,5-30 m
  • Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit: ≤ 14 m/s
  • FOV: Horizontal 90°, vertikal 72°
  • Oben
  • Präzisionsmessbereich: 0,5-18 m
  • Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s
  • FOV: Vorne und hinten 72°, seitlich 90°
  • Unten
  • Präzisionsmessbereich: 0,3-14 m
  • Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s
  • FOV: Vorne und hinten 106°, seitlich 90°
  • Betriebsumgebung
  • Vorne, hinten, seitlich und nach oben:
  • Flächen mit erkennbaren Mustern, mit ausreichender Beleuchtung (>15 Lux)
  • Unten:
  • Flächen mit erkennbaren Mustern, diffuse Reflektivität >20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und ausreichende Beleuchtung (Lux > 15)
  • 3D-Infrarotsensor
  • Messbereich: 0,1-8 m (Reflektivität > 10 %)
  • FOV: Vorne und hinten 60°, seitlich 60°

Videoübertragung

  • Videoübertragungssystem
  • O4
  • Bildübertragungsqualität (Live-Ansicht)
  • Fernbedienung:
  • 1080p/30fps, 1080p/60fps
  • Betriebsfrequenz
  • 2,4000-2,4835 GHz
  • 5,170-5,250 GHz
  • 5,725-5,850 GHz
  • Die Frequenz von 5,170-5,250 GHz darf nur in Ländern und geografischen Gebieten verwendet werden, in denen dies nach den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zulässig ist.
  • Sendeleistung (EIRP)
  • 2,4 GHz:
  • < 33 dBm (FCC)
  • < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
  • 5,1 GHz:
  • < 23 dBm (CE)
  • 5,8 GHz:
  • < 33 dBm (FCC)
  • < 30 dBm (SRRC)
  • < 14 dBm (CE)
  • Maximale Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse oder Störungen)
  • FCC: 20 km
  • CE: 10 km
  • SRRC: 10 km
  • MIC: 10 km
  • Daten erfasst in einer Umgebung ohne Hindernisse und Störungen. Die angegebenen Daten zeigen die größte Kommunikationsreichweite für einfache und doppelte Flüge gemäß den jeweiligen Standards. Achte während des Flugs immer auf die RTH-Benachrichtigungen in der App.
  • Maximale Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse oder Störungen)
  • Starke Interferenzen: Stadtgebiete, ca. 1,5-4 km
  • Mittlere Interferenzen: Vorstadtgebiete, ca. 4-10 km
  • Geringe Interferenzen: Stadtrand/Meer, ca. 10-20 km
  • Die Daten wurden gemäß FCC-Standards in offenen, störungsfreien Umgebungen gemessen. Sie dienen nur zu Referenzzwecken und stellen keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite dar.
  • Maximale Übertragungsreichweite (bei Hindernissen, mit Störungen)
  • Geringe Störungen und Hindernisse durch Gebäude: ca. 0-0,5 km
  • Geringe Interferenzen und Hindernisse durch Bäume: ca. 0,5-3 km
  • Daten erfasst gemäß FCC-Standards in einer Umgebung mit geringem Interferenzpegel. Nur zu Referenzzwecken und ohne Gewähr für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
  • Maximale Download-Geschwindigkeit
  • O4:
  • 10 MB/s (mit DJI RC-N2-Fernbedienung)
  • 10 MB/s (mit DJI RC 2)
  • Wi-Fi 5: 30 MB/s*
  • * Daten erfasst in einer Laborumgebung mit wenigen Störungen in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Die Download-Geschwindigkeit kann je nach den tatsächlichen Bedingungen variieren.
  • Niedrigste Latenz
  • Flugzeug + Fernsteuerung: ca. 120 ms
  • Abhängig vom Szenario und dem mobilen Gerät.
  • Antennen
  • 6 Antennen, 2T4R

Wi-Fi

  • Protokoll
  • 802.11 a/b/g/n/ac
  • Betriebsfrequenz
  • 2.400-2.4835 GHz
  • 5.725–5.850 GHz
  • Sendeleistung (EIRP)
  • 2,4 GHz:
  • < 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
  • 5,8 GHz:
  • < 20 dBm (FCC/SRRC)
  • < 14 dBm (CE)

Bluetooth

  • Protokoll
  • Bluetooth 5.2
  • Betriebsfrequenz
  • 2,400-2,4835 GHz
  • Sendeleistung (EIRP)
  • < 10 dBm

Akku

  • Kapazität
  • 4241 mAh
  • Gewicht
  • Ca. 267 g
  • Nennspannung
  • 14,76 V
  • Ladespannung (max.)
  • 17 V
  • Typ
  • Li-Ion 4S
  • Energie
  • 62,6 Wh
  • Ladetemperatur
  • 5° – 40°C
  • Ladezeit
  • Ca. 80 Minuten (mit DJI 65 W tragbarem Ladegerät)
  • Ca. 60 Minuten (mit DJI 100 W USB-C-Netzteil und Akkuladestation)

Ladegerät

  • Eingang
  • DJI 65 W tragbares Ladegerät:
  • 100–240 V (AC), 50–60 Hz, 2 A
  • DJI 100-W-USB-C-Netzteil:
  • 100–240 V (AC), 50–60 Hz, 2,5 A
  • Ausgang
  • DJI 65-W-Ladegerät: 
  • USB-C
  • 5 V, 5 A
  • 9 V, 5 A
  • 12 V, 5 A
  • 15 V, 4,3 A
  • 20 V, 3,25 A
  • 5-20 V, 3,25 A
  • USB-A
  • 5 V, 2 A
  • DJI 100-W-USB-C-Netzteil:
  • 100 W max. (gesamt)
  • Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung eines Anschlusses 82 W und das Ladegerät weist die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse dynamisch entsprechend der Last zu.

Nennleistung

  • DJI 65-W-Ladegerät: 65 W
  • DJI 100-W-USB-C-Netzteil: 100 W

Ladestation für Akkus

  • Eingang
  • USB-C: 5–20 V, max. 5 A
  • Ausgang (Stromspeicherung)
  • Akkufach: 12–17 V, 3,5 A
  • Ausgang (während des Ladevorgangs)
  • Akkufach: 12–17 V, max. 5 A
  • Ausgang (USB)
  • USB-C:
  • 5 V, 3 A
  • 9 V, 5 A
  • 12 V, 5 A
  • 15 V, 5 A
  • 20 V, 4,1 A
  • Ladetyp
  • 3 Akkus nacheinander geladen
  • Kompatibilität
  • Intelligenter Flugakku für DJI Air 3

Autoladegerät

  • Eingang
  • Auto-Stromeingang:
  • 12,7-16 V, 6,5 A, Nennspannung 14 V DC
  • USB-C-Ausgang:
  • 5 V, 5 A
  • 9 V, 5 A
  • 12 V, 5 A
  • 15 V, 4,3 A
  • 20 V, 3,25 A
  • 5-20 V, 3,25 A
  • USB-A: 5 V, 2 A
  • Nennleistung 65 W
  • Ladetemperatur
  • 5° bis 40°C (41° bis 104°F)

Speicher

  • Empfohlene microSD-Karten
  • SanDisk Extreme PRO 32GB V30 U3 A1 microSDHC
  • Lexar 1066x 64GB V30 U3 A2 microSDXC
  • Lexar 1066x 128GB V30 U3 A2 microSDXC
  • Lexar 1066x 256GB V30 U3 A2 microSDXC
  • Lexar 1066x 512GB V30 U3 A2 microSDXC
  • Kingston Canvas GO! Plus 64GB V30 U3 A2 microSDXC
  • Kingston Canvas GO! Plus 128GB V30 U3 A2 microSDXC
  • Kingston Canvas React Plus 64GB V90 U3 A1 microSDXC
  • Kingston Canvas React Plus 128GB V90 U3 A1 microSDXC
  • Kingston Canvas React Plus 256GB V90 U3 A1 microSDXC
  • Samsung EVO Plus 512 GB V30 U3 A2 microSDXC

DJI RC-N2-Fernbedienung

  • Modell RC151
  • Maximale Betriebsdauer
  • Ohne Aufladen eines mobilen Geräts: 6 Stunden
  • Beim Aufladen eines mobilen Geräts: 3,5 Stunden
  • Größe der unterstützten mobilen Geräte
  • 180 × 86 × 10 mm (L × B × H)
  • Betriebstemperatur
  • Zwischen -10° und 40°C (14° - 104°F)
  • Ladetemperatur
  • Von 5° bis 40°C (von 41° bis 104°F)
  • Ladezeit
  • 2,5 Stunden
  • Ladetyp
  • Es wird empfohlen, ein USB-Ladegerät mit 5V/2A zu verwenden.
  • Akkukapazität
  • 18,72 Wh (3,6 V, 2600 mAh × 2)
  • Typ
  • 18650 Li-Ion
  • Abmessungen
  • 104,22 × 149,95 × 45,25 mm (L × B × H)
  • Gewicht
  • 375 g
  • Unterstützte Mobilgeräteanschlüsse
  • Lightning, USB-C, Micro-USB
  • Für die Verwendung eines mobilen Geräts mit Micro-USB-Anschluss ist das separat erhältliche RC-Kabel RC-N1 für DJI (Standard-Micro-USB-Anschluss) erforderlich.
  • Betriebsfrequenz der Videoübertragung
  • 2,4000-2,4835 GHz
  • 5,170-5,250 GHz
  • 5,725–5,850 GHz
  • Sendeleistung des Videosenders (EIRP)
  • 2,4 GHz:
  • < 33 dBm (FCC)
  • < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
  • 5,1 GHz:
  • < 23 dBm (CE)
  • 5,8 GHz:
  • < 33 dBm (FCC)
  • < 14 dBm (CE)
  • < 30 dBm (SRRC)

Lieferumfang

  • DJI Air 3 × 1
  • DJI RC-N2-Fernsteuerung × 1
  • DJI Air 3 Smart Flight Battery × 1
  • Geräuscharme Propeller für DJI Air 3 (Paar) × 3
  • Typ-C-zu-Typ-C-Kabel × 1
  • DJI RC-N2-Fernsteuerungskabel (USB-C-Anschluss) × 1
  • DJI RC-N2-Fernsteuerungskabel (Lightning-Anschluss) × 1
  • Stabilisatorschutz × 1

DJI Air 3S

Besondere Bestellnummern

  • GRATIS VERSAND

    Bei Bestellungen über € 99,-

  • RUNDUM SUPPORT

    Professionelle Beratung

  • SICHERES BEZAHLEN

    Mit SSL-Zertifizierung

  • GELD ZURÜCK GARANTIE

    30 Tage Rückgaberecht