NEUTRIK NC3MXX
Verfügbar
onsale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
Camden EC1 verfügt über einen der saubersten und transparentesten Vorverstärker auf dem Markt, in einem eigenständigen, desktopfreundlichen Gehäuse, das sich in jede Audio-Schnittstelle integrieren lässt. Der Camden-Vorverstärker wurde entwickelt, um mit den Besten zu konkurrieren, und erreicht eine beispiellose Leistung sowohl hinsichtlich sehr geringem Rauschen und Verzerrung als auch hinsichtlich Linearität des Frequenzgangs und der Phase bei jedem Gain-Wert. Das neueste Produkt aus dem Hause Cranborne erfasst Klangquellen mit absoluter Transparenz, verstärkt Mikrofone mit geringer Empfindlichkeit ohne Rauschen und Verfärbungen und erfasst Transienten sofort und konsistent, ohne Phasenverzerrungen, die häufig zu Anomalien bei der Summierung führen. Der Camden EC1 bietet eine Leistung und technische Spezifikationen, die die angesehensten „transparenten“ Vorverstärker auf dem Markt übertreffen. Der 12-stufige Gain-Regler ermöglicht ein einfaches Abrufen der Einstellungen, während der dedizierte Wahlschalter für Mikrofon-, Line- und Hi-Z-Eingänge den Camden EC1 nicht nur zu Ihrem Lieblingsvorverstärker für viele Quellen macht, sondern auch zu einem Sättiger für Line-Signale oder einer praktischen DI-Box auf hohem Niveau, auch dank des praktischen ¼"-Link-Ausgangs.
Mit dem analogen Sättigungsregler „Mojo“ verwandelt sich der Camden EC1 von einem transparenten, natürlichen und kristallklaren Vorverstärker in eine Maschine mit Vintage-Feeling, fett, dreckig und reich an Obertönen, je nach Einstellung des speziellen Potentiometers. Mit zwei verschiedenen Mojo-Stilen, Thump und Cream, kann der Camden EC1 das Feeling sowohl der Transformatoren als auch der Röhren klassischer Vintage-Vorverstärker perfekt nachbilden. Die Mojo-Schaltung ist vollständig einstellbar, sodass Sie für jede Art von Quelle ganz einfach die richtige Menge an harmonischer Sättigung finden können. Verwenden Sie ihn bei etwa 3-4, um die authentische Sättigung eines Vintage-Vorverstärkers zu erzeugen, oder drehen Sie ihn bis auf 11 für wirklich übertriebene Effekte! Ein großer Vorteil (den wir bei Vintage-Geräten nicht haben...) ist, dass man, wenn dieser charakteristische Sound für ein bestimmtes Projekt nicht benötigt wird und man vielleicht eine absolut transparente und detaillierte Ansprache wünscht, mit dem EC1 einfach die Mojo-Schaltung deaktivieren (indem man den Potentiometer einen kleinen Sprung bis zum Anschlag macht) und sie (True-Bypass) aus dem Signalweg entfernen kann, um die Reinheit des Designs der Camden-Vorverstärkerschaltung zu offenbaren. Nehmen Sie mit aktiviertem Mojo auf, um bereits während der Aufnahme sofort die gewünschte harmonische Färbung zu erhalten, oder leiten Sie ein Line-Signal von den Spuren oder Stems Ihrer DAW an die Mojo-Schaltung, um sie beim Abmischen mit der typischen Sättigung analoger Vintage-Geräte anzureichern.
Der hochwertige Kopfhörerverstärker des Camden EC1 und der unabhängige 4-Kanal-Line-Mixer ermöglichen ein latenzfreies Direktmonitoring des Camden-Vorverstärkers, indem Sie die Kopfhörer an der Vorderseite anschließen. Sie können den Vorverstärker über Kopfhörer abhören, während Sie das Mikrofon positionieren, um den Sweet Spot der Klangquelle zu finden, oder einen analogen Mix mit null Latenz über Kopfhörer erstellen, indem Sie den Vorverstärker mit einer externen Wiedergabe über einen dedizierten Stereo-Aux-Eingang und externe Mono-Line-Eingänge verwenden. Der Camden EC1 verfügt außerdem über eine Hi-Z-D.I.-Schaltung für Instrumente mit einem dedizierten Link-Ausgang, wodurch sich dieses Produkt perfekt für das Reamping von Bässen und E-Gitarren im Studio oder auf der Bühne eignet. Schließen Sie die Instrumente einfach an die Hi-Z-Eingänge an und verbinden Sie den 1/4"-Link-Ausgang des Vorverstärkers mit den Verstärkern/Effektpedalen, um eine Wet/Dry-Aufnahme und Reamping zu erzielen.
Der Camden EC1 nutzt das C.A.S.T.-System von Cranborne Audio, um Audio im Studio oder auf der Bühne über Cat 5e-, Cat 6- oder Cat 7-Kabel zu verteilen und dabei die höchste Klangqualität zu gewährleisten. Durch Anschließen des C.A.S.T.-Ausgangs OUT an Cranborne Audios 500R8 oder 500ADAT anschließen, können Sie den Vorverstärker des Camden EC1 direkt an den Eingang des Interfaces senden, um den Sound aufzunehmen oder zu bearbeiten. Gleichzeitig können 500R8 und 500ADAT mit demselben Kabel ihren Monitormix direkt an den Kopfhörermixer des EC1 zum Abhören senden. Dadurch können Benutzer des 500R8/500ADAT den EC1-Vorverstärker mit seinem Kopfhörerverstärker über ein einziges Netzwerkkabel im Live-Raum platzieren und so die 500-Steckplätze des 500R8/500ADAT freigeben und mehr Platz für EQs, Kompressoren und Verarbeitungsmodule vor den Wandlern schaffen.
Mit der beeindruckenden Anzahl an verfügbaren Ein- und Ausgängen garantiert der Camden EC1 maximale Flexibilität mit allen Audio-Interfaces und Aufnahmegeräten von Drittanbietern, einschließlich dedizierter XLR-Ausgänge, impedanzgesicherter 1/4"-Klinkenausgänge mit 10-dB-PAD und einem Link-Ausgang, wenn der Camden EC1 als DI verwendet wird. Der Camden EC1 ist ein weiteres Produkt von Cranborne Audio, das von einem aufmerksamen und wachsamen Team entwickelt und konstruiert wurde. Der Camden EC1 bietet erstklassige Audioeigenschaften, die auf den Anwendungsbereich zugeschnitten sind, sodass er in jeder Preisklasse mithalten kann und für professionelle Toningenieure, Projektstudios und Heimstudios geeignet ist.
Besondere Bestellnummern
On sale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
bestseller