NIKON Z8 + Z 24-120 f/4 S


6.180,00 €
Steuern inbegriffen

Spiegellose Nikon Z8-Kamera mit 24-120 mm f/4 Objektiv - Schwarz


Stck

Verfügbar

Lieferung

Du möchtest Deine Bestellung bis Mittwoch, 16/04/2025? Bestelle innerhalb von 12 Stunden und 18 Minuten

Gratis Versand

GFP

We will plant 1 tree and protect part of a tropical rainforest for every order placed on our website.

See our impact in real-time

Wunschliste

NIKON Z8 + Z 24-120 f/4 S

 

 
 
 

Kompakt, leicht, leistungsstark

Die Nikon Z8 wurde auf der Grundlage der DNA der Spitzenmodelle entwickelt und ist eine kompakte, leichte Kamera, die einen Großteil der Technologie der Z9 in einem eleganteren und tragbareren Gehäuse vereint.

Die Z8 wird als ultimative Hybridkamera bezeichnet und verfügt über die gleichen bewährten Sensor-, Verarbeitungs- und AF-Fähigkeiten wie das Flaggschiff, jedoch mit einem neuen Gehäusedesign, das sich besser für den Einsatz mit Gimbals, bei der Aufnahme von Veranstaltungen und anderen tragbaren Anwendungen eignet.

45,7 MP BSI-CMOS-Stacked-Sensor

Der im FX-Format erhältliche, gestapelte BSI-CMOS-Sensor mit 45,7 MP, der auch im Z9 zum Einsatz kommt, bietet eine nützliche Kombination aus Auflösung, hoher Auslesegeschwindigkeit, beeindruckender Schärfe und minimalem Rauschen.

Das gestapelte Design trägt zur Reduzierung des Rollnebels bei, während die BSI-Bezeichnung für ein verbessertes Rauschverhalten sorgt, wenn im oberen Bereich des erweiterten ISO-Bereichs von 32-102400 gearbeitet wird. Darüber hinaus sprechen die 45,7-MP-Auflösung und die Größe des Vollformatsensors einen Schwachpunkt an, der Fotografen, die in detailorientierten Genres arbeiten, zugutekommt und Videoaufnahmen mit Auflösungen von bis zu 8K ermöglicht.

EXPEED 7 Bildprozessor

Ergänzend zum Sensor kommt die EXPEED 7-Verarbeitungs-Engine zum Einsatz, die etwa zehnmal schneller ist als die einer Z7 II.

Diese Engine arbeitet in Kombination mit dem gestapelten Sensordesign, um eine außergewöhnlich hohe AF-Geschwindigkeit, Serienbildgeschwindigkeiten, eine hohe Pufferkapazität, flüssige Videoleistung und eine schnelle und umfassende Handhabung zu erreichen.

Design mit reinem elektronischen Verschluss

Basierend auf der Geschwindigkeit und dem gestapelten Design des Sensors verzichtet die Z8 vollständig auf einen mechanischen Verschluss und verwendet für alle Aufnahmemodi nur einen elektronischen Verschluss.

Die Geschwindigkeit des Sensors ermöglicht Aufnahmen mit bis zu 1/32.000 Sek. und die überlappende Struktur reduziert Bewegungsverzerrungen für eine genaue Darstellung sich schnell bewegender Motive wie Golfschläger, Baseballschläger und Autos.

Darüber hinaus wird trotz des Fehlens eines mechanischen Verschlusses die Blitzsynchronisation bis zu 1/200 Sek. weiterhin unterstützt, ebenso wie die Hochgeschwindigkeits-Synchronisationsfunktionen.

Durch den Verzicht auf den mechanischen Verschluss kann die Z8 auch völlig geräuschlos arbeiten, und es besteht keine Sorge über Verschleiß oder Ausfall des mechanischen Verschlusses.

Es kann ein Auslöserton hinzugefügt werden, um zu signalisieren, wenn ein Foto aufgenommen wird, und die Lautstärke kann an verschiedene Arbeitsszenarien angepasst werden.

Interne Aufnahme 8K60 und 4K 120

Die Z8 ist für Videos ebenso geeignet und kombiniert auch hier die Aufnahmefunktionen der Z9 mit einer Vielzahl von Auflösungen und Bildraten bis zu 8K.

Durch die vollständige Pixelauslesung ist es möglich, 8K-30p-UHD-Videos mit kontinuierlicher Aufnahme für etwa 2 Stunden und 5 Minuten aufzunehmen.

UHD 4K- und Full HD-Aufnahmen sind auch in einer Vielzahl von Bildraten möglich, einschließlich 4K-Aufnahmen im Vollformat mit bis zu 120p für Zeitlupenwiedergabe.

Bei Verwendung eines 8K-Bereichs ist eine UHD 4K-Überabtastungsaufnahme mit bis zu 60p für mehr Schärfe und Detailgenauigkeit möglich.

Darüber hinaus können hochauflösende Einzelbilder aus 8K- und 4K-Videos in der Kamera aufgezeichnet werden, um Standbilder mit 33 MP bzw. 11 MP zu erzeugen.

N-RAW- und ProRes RAW-Video mit 12 Bit

Interne 12-Bit-Raw-Aufzeichnung mit bis zu 8,3K 60p im N-RAW-Format wird ebenso unterstützt wie internes ProRES RAW HQ.

Die Raw-Aufzeichnung bietet einen größeren tonalen und chromatischen Spielraum und kann den Dynamikumfang verbessern, was den Anforderungen der Farbkorrektur und der Flexibilität bei der Postproduktion zugutekommt.

Technische Daten

  • Typ
  • Digitale Kamera mit Unterstützung für Wechselobjektive
  • Objektivanschluss
  • Nikon Z-Mount-Bajonett
  • Bildsensor
  • FX, CMOS, 35,9 mm x 23,9 mm
  • Gesamtpixel
  • 52,37 Millionen
  • Staubreduktionssystem
  • Bildsensorreinigung, Referenzdaten der Bildfunktion „Staubentfernung“ (Capture NX-D-Software erforderlich)
  • Effektive Pixel
  • 45,7 Millionen
  • Bildgröße (Pixel)
  • [FX (36 x 24)] ausgewählt für Bildbereich:
  • (L) 8256 x 5504 ( 45,4 Millionen)
  • (M) 6192 x 4128 ( 25,6 Millionen)
  • (S) 4128 x 2752 ( 11,4 Millionen)
  • [DX (24 x 16)] für Bildbereich ausgewählt:
  • (L) 5392 x 3592 ( 19,4 Millionen)
  • (M) 4032 x 2688 ( 10,8 Millionen)
  • (S) 2688 x 1792 ( 4,8 Millionen)
  • [1:1 (24 x 24)] für Bildbereich ausgewählt:
  • (L) 5504 x 5504 ( 30,3 Millionen)
  • (M) 4128 x 4128 ( 17,0 Millionen)
  • (S) 2752 x 2752 ( 7,6 Millionen)
  • [16:9 (36 x 20)] ausgewählt für Bildbereich:
  • (L) 8256 x 4640 ( 38,3 Millionen)
  • (M) 6192 x 3480 ( 21,5 Millionen)
  • (S) 4128 x 2320 ( 9,6 Millionen)
  • Speicherung – Dateiformat
  • NEF (RAW): 14 Bit; wählbar zwischen verlustfreier Komprimierung, hoher Effizienz (hoch) und hocheffizienten Optionen
  • JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung entsprechend Fine (ca. 1:4), Normal (ca. 1:8) oder Basic (ca. 1:16); Komprimierung in optimaler Qualität und Größenpriorität verfügbar
  • HEIF: Unterstützt die Komprimierung „Fein“ (ca. 1:4), „Normal“ (ca. 1:8) oder „Basis“ (ca. 1:16); Komprimierung in optimaler Qualität und Größenpriorität verfügbar
  • NEF (RAW)+JPEG: Einzelne Fotos werden sowohl im NEF (RAW)- als auch im JPEG-Format gespeichert
  • NEF (RAW)+HEIF: Einzelbild, das in beiden Formaten NEF (RAW) und HEIF gespeichert ist
  • Picture Control System
  • Automatisch, Standard, Neutral, Lebendig, Monochrom, Porträt, Landschaft und Ausgewogen
  • Benutzerdefinierte Picture Control (Traum, Morgen, Pop, Sonntag, Düster, Dramatisch, Stille, Gebleicht, Melancholisch, Rein, Denim, Spielzeug, Sepia, Blau, Rot, Pink, Holzkohle, Graphit, Binär, Kohlenstoff); ausgewählte Picture Control können bearbeitet werden; Speicherung für benutzerdefinierte Picture Control
  • Hinweis: Die Auswahl der Picture-Control-Optionen ist auf Standard, Monochrom und Ausgewogen beschränkt, wenn HRESTRICTED für den Tonwertmodus beim Fotografieren von Standbildern ausgewählt ist.
  • Speicherung – Medien
  • CFexpress (Typ B), XQD, SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel)
  • Steckplatz für zwei Karten
  • 1 CFexpress-Karte oder XQD-Karte und 1 Secure Digital (SD)-Karte
  • Jede Karte kann verwendet werden, um überschüssige Daten oder Sicherungskopien zu speichern, NEF- (RAW-) und JPEG-Fotos oder HEIF-Fotos separat zu speichern oder JPEG- oder HEIF-Fotos mit unterschiedlichen Bildgrößen und -qualitäten separat zu speichern; Bilder können von einer Karte auf eine andere kopiert werden.
  • Dateisystem
  • DCF 2.0, Exif 2.32, MPEG-A MIAF
  • Sucher
  • Elektronischer Sucher mit ca. 3690 k-Punkten (Quad VGA), 1,27 cm OLED mit Farbabgleich und automatischer und manueller Helligkeitsregelung in 18 Stufen und Unterstützung für hohe Bildraten
  • Bildfeldabdeckung
  • Ca. 100 % horizontal und 100 % vertikal
  • Vergrößerung
  • Ca. 0,8-fach (50-mm-Objektiv auf unendlich eingestellt, -1,0 m-¹)
  • Augenakkommodationsabstand
  • 23 mm (-1,0 m-¹; von der hintersten Fläche der Okularlinse des Suchers)
  • Dioptrieneinstellung
  • -4 bis +3 m-¹
  • Monitor-Abschaltsensor
  • Automatische Umschaltung zwischen Monitor und Sucheranzeige
  • Kompatible Objektive
  • NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett, NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett (Bajonettadapter erforderlich; Einschränkungen möglich)
  • Verschlusstyp
  • Elektronischer Verschluss mit Auslöserton und Sensorbildschirm
  • Verschlusszeit
  • Von 1/32.000 bis 30 Sek. (wählbar in Schritten von 1/3, 1/2 und 1 EV, erweiterbar auf bis zu 900 Sek. im M-Modus); Langzeitbelichtung (B), Zeitbelichtung (T)
  • Blitzsynchronzeit
  • Blitzsynchronisation mit Verschlusszeiten von 1/250 oder 1/200 s; oder eine langsamere Verschlusszeit (aber die Leitzahl sinkt bei Verschlusszeiten von 1/200 bis 1/250 s); Synchronisationszeiten bis zu 1/8.000 s werden mit automatischer FP-Synchronisation bei schnellen Verschlusszeiten unterstützt.
  • Aufnahmemodus
  • Einzelbild, Serienbild mit niedriger Geschwindigkeit, Serienbild mit hoher Geschwindigkeit, High-Speed-Bildaufnahme Pre-Shot Capture, Selbstauslöser
  • Ungefähre Aufnahmegeschwindigkeit
  • Bis zu 120 fps
  • Serienbild mit niedriger Geschwindigkeit: Ca. 1 bis 10 fps
  • Serienbild mit hoher Geschwindigkeit: Ca. 10 bis 20 fps
  • Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme (C30): ca. 30 Bilder pro Sekunde
  • Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme (C60): ca. 60 Bilder pro Sekunde
  • Hochgeschwindigkeits-Bildaufnahme (C120): ca. 120 Bilder pro Sekunde
  • Maximale Aufnahmegeschwindigkeit, gemessen in internen Tests.
  • Selbstauslöser
  • 2 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 20 Sek.; 1 bis 9 Aufnahmen in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 Sek.
  • Belichtungsmessung
  • TTL-Belichtungsmessung mit Bildsensor der Kamera
  • Belichtungsmessverfahren
  • Matrixmessung
  • Mittenbetonte Messung: 75 % der Empfindlichkeit werden auf einen Kreis von 12 oder 8 mm in der Bildmitte konzentriert; die Empfindlichkeit kann auch auf dem Durchschnitt des gesamten Bildes basieren.
  • Spotmessung: Die Messung erfolgt in einem Kreis mit einem Durchmesser von ca. 4 mm in der Mitte der Messung.
  • Lichtwertmessung
  • Belichtungsmessbereich
  • von -3 bis +17 EV
  • Die Werte beziehen sich auf die ISO-Empfindlichkeit 100 und Objektive f/2,0 bei 20 °C
  • Belichtungsmodus
  • P: Programmautomatik mit flexiblem Programm, S: Zeitautomatik, A: Blendenautomatik, M: Manuell.
  • Belichtungskorrektur
  • -5 bis +5 EV (wählbar in 1/3 und 1/2 EV-Schritten)
  • Belichtungsspeicherung
  • Helligkeit wird auf den ermittelten Wert gespeichert
  • ISO-Empfindlichkeit (empfohlener Belichtungsindex)
  • ISO 64 bis 25600 (wählbar in 1/3 und 1 EV-Schritten); kann auch auf ca. 0,3, 0,7 oder 1 EV (entspricht ISO 32) unter ISO 64 oder auf ca. 0,3, 0,7, 1 oder 2 EV (entspricht ISO 102400) über ISO 25600 eingestellt werden; automatische Steuerung ISO-EMPFINDLICHKEIT verfügbar
  • Hinweis: Die ISO-Empfindlichkeit ist auf 400 bis 25600 begrenzt, wenn der HLG-Tonemodus ausgewählt ist.
  • Aktives D-Lighting
  • Auto, Sehr hoch, Hoch, Normal, Niedrig und Aus
  • Mehrfachbelichtung
  • Summe, Mittelwert, Aufhellen und Abdunkeln
  • Weitere Optionen
  • HDR-Überlagerung, Flicker-Reduktion im Fotomodus, Flicker-Reduktion bei hoher Frequenz
  • Autofokussystem
  • AF mit Kontrasterkennung/Hybrid-Phasendetektion mit AF-Hilfslicht
  • Messbereich
  • -7 bis +19 EV (mit AF bei schlechten Lichtverhältnissen -9 bis +19 EV)
  • Messung bei ISO 100 und 20 °C mit Einzelautofokus (AF-S) und einem Objektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von 1:1,2.
  • Fokusmotor
  • Autofokus (AF):
  • Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), permanenter Autofokus (AF-F; nur im Filmmodus verfügbar)
  • ; prädiktive Nachführfokussierung
  • Manuelle Fokussierung (M):
  • Der elektronische Entfernungsmesser kann verwendet werden
  • AF-Messfelder
  • 493
  • Anzahl der im Fotomodus verfügbaren AF-Messfelder, wenn der Einzelfeld-AF für den AF-Bereichsmodus und FX für den Bildbereich ausgewählt ist
  • AF-Bereichsmodus
  • AF-Messfeld (nur im Fotomodus verfügbar), Einzel-AF, dynamischer Bereichs-AF (S, M und L; nur im Fotomodus verfügbar), erweiterter Bereichs-AF (S, L, C1 und C2) und automatischer AF-Bereich; 3D-Tracking (nur im Fotomodus verfügbar), Motiverkennungs-AF (nur im Videostandard verfügbar)
  • Fokussperre
  • Der Fokus kann durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte (Einzel-AF/AF-S) oder durch Drücken des mittleren Teils des Sekundärwahlschalters fixiert werden.
  • Kamera-VR
  • 5-Achsen-Bildsensor-Shift
  • Objektiv-VR
  • Optischer Shift (verfügbar mit VR-Objektiven)
  • Blitzsteuerung
  • TTL: i-TTL-Blitzsteuerung; i-TTL-Aufhellblitz wird mit Matrixmessung, mittenbetont und lichterbetont verwendet, Standard-i-TTL-Aufhellblitz mit Spotmessung
  • Blitzmodus
  • Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduzierung, Rote-Augen-Reduzierung mit Langzeitsynchronisation, Aus
  • Blitzkompensation
  • -3 bis +1 EV in Schritten von 1/3 oder 1/2 EV
  • Blitzbereitschaftsanzeige
  • Leuchtet auf, wenn der externe Blitz vollständig geladen ist, und blinkt als Unterbelichtungswarnung, nachdem der Blitz mit voller Leistung ausgelöst wurde
  • Zubehörschuh
  • ISO 518-Kontakt mit Synchron- und Datenkontakten und Sicherheitsverriegelung
  • Nikon Creative Lighting System (CLS)
  • i-TTL-Blitzsteuerung, erweiterte kabellose Beleuchtung mit Funksteuerung, erweiterte kabellose optische Beleuchtung, Einstelllicht, FV-Sperre, Farbinformationskommunikation, automatische FP-Synchronisation mit kurzen Verschlusszeiten, zentralisierte Blitzsteuerung
  • Weißabgleich
  • Auto (3 Typen), Auto-Tageslicht, direktes Sonnenlicht, bewölkt, Schatten, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht (7 Typen), Blitz, Farbtemperatur auswählen (2500 bis 10.000 K), manuelle Vorwahl (bis zu 6 Werte können gespeichert werden), alle mit Feineinstellung außer Farbtemperaturauswahl
  • Belichtungsreihen
  • Belichtung und/oder Blitz, Weißabgleich und ADL
  • Videomesssystem
  • TTL-Belichtungsmessung mit Bildsensor der Kamera
  • Belichtungsmessmodus
  • Matrix, mittenbetont oder lichterbetont
  • Bildgrößen (Pixel) und Bildraten
  • 7680 x 4320 (8K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p
  • 3840 x 2160 (4K UHD): 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p
  • 1920 x 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p
  • Hinweis: Die tatsächlichen Bildraten für 120p, 100p, 60p, 50p, 30p, 25p und 24p betragen 119,88, 100, 59,94, 50, 29,97, 25 bzw. 23,976 fps.
  • Bildgrößen (Pixel) und Bildraten
  • 8256 x 4644: 60p/50p/30p/25p/24p
  • 5392 x 3032: 60p/50p/30p/25p/24p
  • 4128 x 2322: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p
  • 3840 x 2160: 120p/100p/60p/50p
  • Hinweis: Die tatsächlichen Bildraten für 120p, 100p, 60p, 50p, 30p, 25p und 24p betragen 119,88, 100, 59,94, 50, 29,97, 25 bzw. 23,976 fps.
  • Videodateiformat
  • NEV, MOV, MP4
  • Videokomprimierung
  • N-RAW (12 Bit), Apple ProRes RAW HQ (12 Bit), Apple ProRes 422 HQ (10 Bit), H.265/HEVC (8 Bit/10 Bit), H.264/AVC (8 Bit)
  • Audioaufnahmeformat
  • Linear PCM (48 kHz, 24 Bit, für Videos, die im NEV- oder MOV-Format aufgenommen wurden), AAC (48 kHz, 16 Bit, für Videos, die im MP4-Format aufgenommen wurden)
  • Audioaufnahmegerät
  • Eingebautes oder externes Stereomikrofon mit Dämpfungsoption; Empfindlichkeit einstellbar
  • Belichtungskorrektur für Videos
  • -3 bis +3 EV (wählbar in Schritten von 1/3 und 1/2 EV)
  • Video-ISO-Empfindlichkeit (empfohlener Belichtungsindex)
  • M-Modus: Manuelle Auswahl (ISO 64 bis 25600); wählbar in Schritten von 1/6, 1/3 und 1 EV); mit zusätzlichen verfügbaren Optionen, die etwa 0,3, 0,7, 1 oder 2 EV (entspricht ISO 102400) über ISO 25600 entsprechen; automatische ISO-Empfindlichkeitssteuerung (von ISO 64 bis Hi 2,0) mit wählbarem oberen Grenzwert verfügbar; Modi P, S, A: Automatische ISO-Empfindlichkeitssteuerung (von ISO 64 bis Hi 2,0) mit wählbarem oberen Grenzwert
  • Film – D-Lighting aktiv
  • Sehr hoch, hoch, normal, niedrig und nein
  • Weitere Optionen (Video)
  • Zeitraffer-Videoaufnahme, elektronische Bildstabilisierung, T-Code-Aufnahmen, N-Log- und HDR-Video (HLG), Wellenform-Monitor, Anzeige des roten REC-Rahmens, Zoom mit Anzeige der Videoaufnahme (50 %, 100 % und 200 %), verlängerte Verschlusszeiten (M-Modus) und Dual-Format-Aufnahme (Proxy-Video) von RAW-Videos; erweitertes Oversampling verfügbar; Option zur Anzeige von Videoaufnahmeinformationen über das i-Menü verfügbar; Hi-Res-Zoom
  • Monitorgröße
  • 8 cm diagonal
  • Monitor-Typ
  • Vertikal und horizontal neigbarer TFT-LCD-Touchscreen mit 170° Betrachtungswinkel, Bildfeldabdeckung von ca. 100 %, Farbabgleich und manueller Helligkeitsregelung mit 15 Stufen
  • Monitorauflösung
  • Ca. 2100 k Punkte
  • Wiedergabe
  • Vollbildwiedergabe und Miniaturbildwiedergabe (bis zu 4, 9 oder 72 Bilder) mit Wiedergabezoom, Wiedergabezoom-Zuschneiden, Videowiedergabe, Diashow, Histogramm-Anzeige, Lichter, Fotoinformationen, Positionsdatenanzeige, automatische Bilddrehung, Sprachmemo-Eingabe und -Wiedergabe, Einbettung und Anzeige von IPTC-Informationen, gefilterte Wiedergabe, Wechsel zum ersten Bild in einer Serie, Serienwiedergabe, Speichern aufeinanderfolgender Bilder und Bewegungsmischung
  • USB
  • USB-Anschlüsse Typ C
  • USB-Datenanschluss (SuperSpeed USB) x1
  • USB-Stromanschluss x1
  • HDMI-Ausgang
  • HDMI-Anschluss Typ A
  • Audioeingang
  • Stereo-Miniklinke (3,5 mm Durchmesser; Plug-in-Power unterstützt)
  • Audioausgang
  • Stereo-Miniklinke (3,5 mm Durchmesser)
  • 10-poliger Remote-Anschluss
  • Integriert (verwendbar mit den Auslösekabeln MC-30A/MC-36A und anderem optionalem Zubehör)
  • „NIJ“-WLAN
  • Standard:
  • IEEE802.11b/g/n/a/ac
  • Betriebsfrequenz:
  • 2412 bis 2472 MHz (Kanal 13), 5180 bis 5700 MHz
  • Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
  • 2,4-GHz-Frequenzband: 1,4 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5180 bis 5320 MHz): 10,8 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5500 bis 5700 MHz): 7,8 dBm
  • Authentifizierung:
  • offenes System, WPA2-PSK, WPA3-SAE
  • Wi-Fi „NICS“
  • Standards:
  • IEEE 802.11b/g/n/a/ac
  • Betriebsfrequenz:
  • 2412 bis 2472 MHz (Kanal 13), 5150 bis 5350 MHz und 5725 bis 5850 MHz
  • Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
  • 2,4-GHz-Frequenzband: 1,4 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5180 bis 5320 MHz): 10,8 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5500 bis 5825 MHz): 7,8 dBm
  • Authentifizierung:
  • offenes System, WPA2-PSK, WPA3-SAE
  • Wi-Fi „NIKC“
  • Standard:
  • IEEE 802.11b/g/n/a/ac
  • Betriebsfrequenz:
  • 2412 bis 2472 MHz (Kanal 13), 5180 bis 5825 MHz (5180 bis 5700 MHz und 5745 bis 5825 MHz)
  • Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
  • 2,4-GHz-Frequenzband: 1,4 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5180 bis 5320 MHz): 10,8 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5500 bis 5825 MHz): 7,8 dBm
  • Authentifizierung:
  • Offenes System, WPA2-PSK, WPA3-SAE
  • Wi-Fi „Andere“
  • Standards:
  • IEEE 802.11b/g/n (Afrika, Naher Osten (außer Israel), Taiwan, Bangladesch, Pakistan und Bolivien)
  • IEEE 802.11b/g/n/a/ac (andere Länder in Asien, Europa, Israel, Australien, Neuseeland, Republik Fidschi, USA, Kanada und Kanada)
  • IEEE 802.11b/g/n/a (andere Länder in Amerika)
  • Betriebsfrequenz:
  • Europa (mit Ausnahme der unten aufgeführten Länder), Israel und Türkei: 2412 bis 2472 MHz (Kanal 13) und 5180 bis 5825 MHz (5180 bis 5700 MHz und 5745 bis 5825 MHz)
  • Russland, Weißrussland, Kasachstan und Ukraine: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5180 bis 5320 MHz
  • Australien, Neuseeland und Republik Fidschi: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5180 bis 5825 MHz (5180 bis 5580 MHz, 5660 bis 5700 MHz und 5745 bis 5825 MHz)
  • Vereinigte Staaten, Kanada und Mexiko: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5180 bis 5825 MHz (5180 bis 5240 MHz, 5500 bis 5580 MHz, 5660 bis 5700 MHz und 5745 bis 5825 MHz)
  • Andere Länder in Amerika: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5180 bis 5805 MHz (5180 bis 5240 MHz und 5745 bis 5805 MHz)
  • Asien (außer Türkei, Kasachstan, Taiwan, Bangladesch, Pakistan und Indien) und Neukaledonien: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5745 bis 5805 MHz
  • Indien: 2412 bis 2472 MHz (Kanal 13) und 5180 bis 5825 MHz (5180 bis 5320 MHz und 5745 bis 5825 MHz)
  • IEEE 802.11b/g/n (Afrika, Naher Osten (außer Israel), Taiwan, Bangladesch, Pakistan und Bolivien: 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11)
  • Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
  • 2,4-GHz-Frequenzband: 1,4 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5180 bis 5320 MHz): 10,8 dBm
  • 5-GHz-Frequenzband (5500 bis 5825 MHz): 7,8 dBm
  • Authentifizierung:
  • Offenes System, WPA2-PSK, WPA3-SAE
  • Bluetooth
  • Kommunikationsprotokolle:
  • Bluetooth-Spezifikation Version 5.0
  • Betriebsfrequenz:
  • Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz
  • Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz
  • Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
  • Bluetooth: -4,1 dBm
  • Bluetooth Low Energy: -5,6 dBm
  • Akku
  • Ein Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL15c *
  • * Anstelle des Akkus EN-EL15c können auch die Akkus EN-EL15b und EN-EL15a verwendet werden. Allerdings können mit einer einzigen Akkuladung weniger Bilder aufgenommen werden als mit einem Akku EN-EL15c. Die Netzadapter/Ladegeräte EH-7P und EH-8P können nur zum Laden der Akkus EN-EL15c und EN-EL15b verwendet werden.
  • Batteriegriff
  • Der Batteriegriff MB-N12 (separat erhältlich) benötigt zwei Akkus EN-EL15c *
  • * Anstelle des Akkus EN-EL15c können auch die Akkus EN-EL15b und EN-EL15a verwendet werden. Allerdings können mit einer Akkuladung weniger Bilder aufgenommen werden als mit einem Akku EN-EL15c.
  • Netzadapter
  • Netzadapter/Ladegerät EH-7P (separat erhältlich)
  • Netzadapter EH-8P; erfordert USB-Kabel UC-E25 (separat erhältlich)
  • Netzadapter EH-5d, EH-5c und EH-5b (erfordern Akkufacheinsatz EP-5B, separat erhältlich)
  • Stativgewinde
  • 0,635 cm (ISO 1222)
  • Abmessungen (B x H x T)
  • Ca. 144 x 118,5 x 83 mm
  • Gewicht
  • Ca. 910 g
  • mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel und Zubehörschuhabdeckung; ca. 820 g (nur Kameragehäuse)
  • Betriebsumgebung – Temperatur
  • Temperatur: -10 °C bis 40 °C
  • Betriebsumgebung – Luftfeuchtigkeit
  • Max. 85 % (nicht kondensierend)
  • Mitgeliefertes Zubehör
  • Zubehörschuhabdeckung BS-1 (an der Kamera angebracht geliefert), Sucherokular DK-33 (an der Kamera angebracht geliefert), Gehäusedeckel BF-N1, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15c mit Akku-Schutzkappe, Akkuladegerät MH-25a (mit Netzteil oder Netzkabel, das je nach Land oder Region variiert), HDMI-/USB-Kabelhalterung, Trageriemen AN-DC26, USB-Kabel UC-E24

Nikon Z8 + Z 24-120 f/4 S

Besondere Bestellnummern

  • GRATIS VERSAND

    Bei Bestellungen über € 99,-

  • RUNDUM SUPPORT

    Professionelle Beratung

  • SICHERES BEZAHLEN

    Mit SSL-Zertifizierung

  • GELD ZURÜCK GARANTIE

    30 Tage Rückgaberecht