Das perfekte Match für den ATEM 4 M/E Constellation! Es bietet vier M/E-Zeilen mit je 40 Eingabetasten und vier separaten LCDs für die Systemsteuerung. 32 LCDs zur individuellen Benennung der Tasten jeder Zeile.
Das größte 120x120-Modell ist völlig latenzfrei und bietet 12G-SDI, volles SDI-Reclocking und beliebig kombinierte SD-, HD- und Ultra-HD-Signale. Integriert sind zudem ein Bedienfeld und die externe Ethernet-Steuerung
Extragroße latenzfreie 12G-SDI-Kreuzschiene für 80 x 80 Ein- und Ausgaben von beliebig kombinierten SD-, HD- und Ultra-HD-Videosignalen, simultan auf demselben Gerät. Mit Bedienfeld, SDI-Reclocking und externer Ethernet‑Steuerung.
Dieses Modell bietet alle Funktionen des ATEM SDI Pro ISO Modells, punktet aber mit acht SDI-Eingängen und vier SDI-Ausgängen. Es kann neun separate H.264-Videostreams in Echtzeit aufzeichnen. Das ermöglicht es, neben dem Programmvideo acht Clean-Feeds zu erfassen. Eine DaVinci Resolve Projektdatei wird auch gespeichert.
Anschlüsse
Videoeingänge insgesamt: 8
Videoausgänge insgesamt: 6
Aux-Ausgänge insgesamt: 4
Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
Audioausgänge insgesamt: 1 x 3,5mm-Stereo-Miniklinke
Timecode-Anschlüsse: Keine
SDI-Videoeingänge:
8 x 3G-SDI, 10-Bit-HD, umschaltbar
2 eingebettete Audiokanäle
Videoeingänge mit Resync: An allen 8 SDI-Eingängen
Frameraten- und Formatwandler: An allen 8 SDI-Eingängen
SDI-Programmausgänge: 4
Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Softwareupdates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen
Computer-Schnittstelle: 2 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Softwareupdates und zum Anschließen eines Bedienpults
Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768
Audio
Audiomixer:
11 Eingaben x 2 Kanalmixer.
Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal.
Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
Analogeingabe: Unsymmetrisches Stereo
Verzögerung Analogeingabe: Bis zu 8 Frames
Eingangsimpedanz: 1,8 k
Maximaler Eingabepegel: +6 dBV
Strom für angeschlossene Mikrofone: An beiden 3,5mm-Miniklinken verfügbar
Streaming
Direktstreaming: Der ATEM SDI Extreme ISO unterstützt direktes Livestreamen per Ethernet über Real Time Messaging Protocol (RTMP) oder per USB‑C über eine freigegebene mobile Internetverbindung
Aufzeichnung
Direktaufzeichnung von Video und Audio: Über den USB-C 3.1 Gen 1 Erweiterungsport kann direkt auf externe Datenträger aufgezeichnet werden
Aufzeichnen von Video: 8 SDI-ISO-Eingänge zum Aufzeichnen von H.264 MP4-Dateien in 70-Mbit/s-Qualität gemäß ATEM Videonorm mit AAC Audio.
1 Programmausgang zum Aufzeichnen einer H.264 MP4-Datei in der eingestellten Streaming-Qualität und gemäß ATEM Videonorm mit AAC-Audio
Audioaufzeichnung: 10 x 2 Kanäle für Audioeingaben, aufgezeichnet in separaten WAV-Dateien mit 24 Bit in 48 kHz. Einschließlich 2 analogen Audioeingängen mit 2 Kanälen und 8 SDI-Eingängen mit 2 Kanälen für eingebetteten Ton
Mischen: Programm-Mischung wird als DaVinci Resolve Projektdatei (.drp) aufgezeichnet
Speicherträgerformat: Unterstützt in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) formatierte Datenträger
Multiview-Monitoring
Multiview-Monitoring: Konfigurierbar für 16, 13, 10, 7 oder 4 Ansichten, u. a. für Programm, Vorschau, 8 SDI-Eingänge, SuperSource, Clean-Feed, Media Player, Streaming-Status, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmeter
Multiview-Videonorm: HD
Media Player
Media Player: 2
Kanäle: Füll- und Keysignale für jeden Media Player
Media Pool Kapazität für Standbilder: 20 mit Füll- und Keysignalen
Media Pool Standbildformate: PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF
Steuerung
Bedienpult bzw. -panel: Integriertes Bedienfeld. Software-Bedienpanel mit Kamerasteuerungsfunktion inbegriffen. Unterstützt optionales Hardware-Bedienpult
Bedienpultanschluss: Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT. Der Ethernet-Port dient zur Direkt- oder Netzwerkverbindung eines Bedienpults mit dem Mischer. Der ATEM SDI Extreme ISO unterstützt zudem die direkte Verbindung per USB-C. Softwareupdates via Ethernet oder USB‑C
Kompatibilität mit Bedienpulten: Inklusive ATEM Software Control. Kompatibel mit den Pulten ATEM 1 M/E Advanced Panel, ATEM 2 M/E Advanced Panel und ATEM 4 M/E Advanced Panel. Der ATEM SDI Extreme ISO kann über das Blackmagic Videohub Setup Dienstprogramm für Hardware Panels konfiguriert werden, um die Signalverteilung an Ziele unter Einsatz der Steuerpanels Videohub Smart Control Pro und Videohub Master Control Pro zu ermöglichen
Bediensoftware inbegriffen: Kostenlos inbegriffenes ATEM Software Control Panel für Mac 11.0 Big Sur, Mac 12.0 Monterey oder höher und für Windows 10 (64 Bit) oder Windows 11
Software
Softwareupdates: Über direktes Anschließen an Mac-OS-X- oder Windows-Computer per USB oder Ethernet. Inklusive ATEM Switcher Utility
Konfiguration: Erfolgt über ATEM Software Control. Die IP-Adresse des ATEM Mischers wird jedoch mittels ATEM Switcher Utility über den USB-Anschluss am Gehäuse konfiguriert
Mittelgroße latenzfreie 12G-SDI-Kreuzschiene für 20 x 20 Ein- und Ausgaben von beliebig kombinierten SD-, HD- und Ultra-HD-Videosignalen, simultan auf demselben Gerät. Mit Bedienfeld, SDI-Reclocking und externer Ethernet‑Steuerung.
Dieses größere Modell bietet zwei M/E-Reihen mit je 20 Eingabetasten pro Reihe sowie zwei separate Systemsteuerungs-LCDs, je eins pro Reihe. Es sind acht LCDs für individuelle Beschriftungen und je ein Auswahlbus pro Reihe vorhanden.
Sehr großes 1-M/E-Bedienpult mit 30 Eingabetasten, drei Systemsteuerungs-LCDs sowie Tasten zur Steuerung von vier Upstream-Keyern, vier Downstream-Keyern und vier M/E-Reihen. Mit Joystick und Blendenhebel.
Professionelles 2-M/E-Bedienpult mit 30 Eingabetasten pro Zeile und drei separaten Systemsteuerungs-LCDs, d. h. einem pro Zeile. Es gibt acht LCDs für individualisierbare Kennungen und jede Zeile verfügt über einen Auswahlbus.