• -5%

Rupert Neve Designs Shelford Channel


4.465,00 €
4.246,00 € -5%
Steuern inbegriffen
Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 4.246,00 €

Channelstrip mit Mikrofonpreamp, DI, EQ, Kompressor


Stck

Verfügbar

Lieferung

Du möchtest Deine Bestellung bis Donnerstag, 27/02/2025? Bestelle innerhalb von 0 Stunden und 25 Minuten

Gratis Versand

GFP

We will plant 1 tree and protect part of a tropical rainforest for every order placed on our website.

See our impact in real-time

Wunschliste

Rupert Neve Designs Shelford Channel

 

 
 
 

A Whole New Vintage - über 50 Jahre Entwicklung.

Der Shelford Channel ist die logische Konsequenz und Evolution von Rupert Neves Arbeit. Er vereint das Beste aus 50 Jahren Entwicklungsarbeit und umfasst die Höhepunkte aus klassischen Konsolenmodulen wie 1073, 1064, 1081 und 2254, allerdings sorgfältig angepasst an die Bedürfnisse eines Tonstudios des 21. Jahrhunderts. 

Der Shelford Channel beinhaltet einen neu entwickelten Class-A Transformer-Gain Mikrofonvorverstärker, den „Best Of The Classics“-Induktionsspulen-EQ aus dem Shelford 5051 und 5052 sowie einen neuen Diodenbrücken-Kompressor, der auf dem klassischen 2254-Design basiert. Zudem bietet der Kanalzug einen Doppelabgriff des Ausgangs.

Die Eingangssektion – Neuer Charakter-Mikrofon-Preamp und RNDI. 

Ähnlich wie zu Zeiten als Rupert noch in Little Shelford entwickelte, also vor über 40 Jahren, wurde die Vorverstärkersektion mit einem Übertrager ausgestattet, über den die ersten 15dB der Verstärkung realisiert werden. Der Rest der insgesamt 72dB Gain werden von einen diskreten Class-A Verstärker erledigt. Diesem besonderen Schaltungsdesign, das auf dem 1073 basiert, verdankt der Preamp seinen fetten Charakter mit enormem Wiedererkennungswert. Des Weiteren sind ein LoCut-Filter mit einem Arbeitsbereich von 20-250Hz, Mikrofon-/Line-Pegel-Umschalter, 48V Phantomspeisung sowie ein Phasenumkehrschalter Teil der Vorverstärker-Sektion. Zudem ist der Eingang mit der gleichen DI-Schaltung ausgestattet wie die beliebte RNDI.

„Best Of The Classics“-Entzerrer – Der Inductor-EQ. 

Der Dreiband-Equalizer wurde aus den bisher erhältlichen Shelford-Modulen 5051 und 5052 übernommen. Der Induktionsspulen-EQ bietet Highlights aus alten Schaltungsdesigns wie dem 1064 und 1073. Jedoch wurde der Shelford Channel mit modernen Bauteilen bestückt und bietet dadurch einerseits den Charakter der Originale und andererseits die verbesserten Messwerte moderner Schaltungen.

Vielseitige Kompressionsmöglichkeiten – Der Diodenbrücken-Kompressor. 

Der Diodenbrücken-Kompressor ist eine Neuentwicklung auf Basis des legendären 2254 Kompressors und beherrscht feinste Bearbeitungsschritte ebenso spielend wie massive Eingriffe. Gegenüber dem Original verfügt der Shelford Channel-Kompressor über eine Timing-Option und einen Blend-Steller für Parallelkompression. Er kann außerdem Stereo-linked werden und ist mit einem Side-Chain Insert ausgestattet. Entgegen den glasklaren und eher zurückhaltenden Bearbeitungsmöglichkeiten des Portico II Channel-Kompressors ist der Shelford Channel-Kompressor dazu gedacht mit der Kompression ein echtes Statement abzugeben.

Zweifachabgriff – Die Dual-Tap Ausgangsstufe mit variabler Silk-Funktion.

Der Shelford Channel ist mit zwei physikalischen Ausgängen ausgestattet, die parallel abgegriffen werden können. Ein Ausgang liefert den vollen Pegel, während der zweite 6dB weniger liefert und damit eher in die Sättigung gefahren werden kann ohne die angeschlossenen Wandler zu übersteuern. 

Wie in den meisten Geräten von Rupert Neve Designs ist auch im Shelford Channel die stufenlos regelbare Silk-Funktion (blau und rot) in die Schaltung integriert, die den Ausgangs-Übertrager sättigt und somit Signale mit zusätzlichen Obertönen veredelt.

Einiges zu sehen – Das VU-Meter. 

Das VU-Meter zeigt entweder den Ausgangspegel oder die Pegelreduktion an.

Double Voltage Power – Leistungsfähiges Netzteil mit außergewöhnlicher Kraft.

Der Shelford Channel wird über ein internes +/-24V-Netzteil mit Spannung versorgt. Es ist sehr leistungsfähig, enorm rauscharm und schaltet automatisch von 100 auf 240VAC, 50-60Hz um, sofern nötig.

Features: 

  • Kanalzug mit Transformer-Gain-Preamp, DI, Inductor-EQ, Diodebridge-Kompressor 
  • Vorverstärker-Sektion:  Mic Gain, Mic Trim, 48V Phantomspeisung, Phasenumkehr, LoCut (20Hz-250Hz), DI-In und –Thru 
  • EQ-Sektion: 3-Band EQ inklusive parametrischen Tiefen (35, 60, 100, 220Hz), parametrischen Mitten (220, 400, 900, 1800, 3500, 7500Hz), Mitten-Q-Faktor, Höhen (8, 16kHz) 
  • Kompressor-Sektion: Diodenbrücken-Kompressor inklusive Threshold (-25 bis +20), Ratio (1.5:1, 2:1, 3:1, 4:1, 8:1), Gain dB (-6 bis +20), Timing (Fast, MF, Medium, MS, Slow, Auto), Blend für Parallelkompression, HPF (aus Preampsektion) to Sidechain, Kompressor-Link-Option, Pre-EQ-Möglichkeit 
  • Silk-Funktion (Red, Blue), stufenlos regelbar 
  • VU-Meter (Ausgangspegel, Pegelreduktion)

RNSHCH

Technische Daten

Giorni di elaborazione
2

Besondere Bestellnummern

  • GRATIS VERSAND

    Bei Bestellungen über € 99,-

  • RUNDUM SUPPORT

    Professionelle Beratung

  • SICHERES BEZAHLEN

    Mit SSL-Zertifizierung

  • GELD ZURÜCK GARANTIE

    30 Tage Rückgaberecht