Das perfekte Match für den ATEM 4 M/E Constellation! Es bietet vier M/E-Zeilen mit je 40 Eingabetasten und vier separaten LCDs für die Systemsteuerung. 32 LCDs zur individuellen Benennung der Tasten jeder Zeile.
Gigantischer Live-Produktionsmischer mit 4 M/E und 40 skalierbaren 3G-SDI-Eingängen, 24 3G‑SDI-Aux-Ausgängen, 4 DVE-Prozessoren, 16 ATEM Advanced Keyern, 4 Multiviewern und zwei separaten SuperSource-Prozessoren für insgesamt 12 DVE.
Das größte 120x120-Modell ist völlig latenzfrei und bietet 12G-SDI, volles SDI-Reclocking und beliebig kombinierte SD-, HD- und Ultra-HD-Signale. Integriert sind zudem ein Bedienfeld und die externe Ethernet-Steuerung
Multiview für bis zu 16 Ansichten auf einem HD- oder Ultra-HD-Bildschirm. Mit Re-Sync an jedem Eingang zur Bildkontrolle beliebig kombinierter SD-, HD- und Ultra-HD-Quellen. Inklusive Onscreen-Labels und Audiopegelmeter.
Kontrollieren Sie bis zu 16 SDI-Videoquellen mit einem Ultra-HD-Monitor oder -Fernseher – dies gibt Ihnen die doppelte Auflösung pro Ansichtsfenster! Monitoring von SD-, HD- oder Ultra-HD-SDI-Quellen, beliebig kombiniert und in jeglicher Reihenfolge! Mit voller Frame-Resynchronisation an jedem Eingang.
Anschlüsse
SDI-Videoeingänge
16 x 10 Bit SD-SDI, HD-SDI und 6G‑SDI
SDI-Videoausgänge
16 x 10 Bit SD-SDI, HD-SDI und 6G‑SDI
SDI-Raten
270 MBit; 1,5 G; 3 G; 6 G
SDI-Videoausgänge für die Mehrfachanzeige
2 x 10-Bit HD-SDI, 2 x 10-Bit 6G‑SDI
HDMI-Videoausgänge für die Mehrfachanzeige
1 HDMI-Buchse Typ A. Ausgang unterstützt die EDID-Daten des Monitors
SDI-Neutaktung
Alle SDI-Ausgänge schalten automatisch zwischen Standard Definition, High Definition oder 6G‑SDI‑Video um
Referenzeingang
Black Burst und Tri Sync für SD, HD und 4K
Multirate-Unterstützung
Automatische Erkennung von SD, HD oder 6G‑SDI. Simultane Ansicht von 4K-, HD‑ und SD-Video
Aktualisierungen
USB 2.0 Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle (480 Mbit/s) oder über Ethernet
Konfiguration
Via Frontblenden-LCD oder via RJ45-Ethernet bzw. USB 2.0 für Firmware-Updates und Einstellung der IP‑Adresse
Automatische Umschaltung zwischen SD-SDI, HD-SDI und 6G‑SDI an allen Eingängen, sodass auf jedem Eingang eine andere Fernsehnorm laufen kann
SDI-Metadatenunterstützung
Zusätzliche Inhaltskennung per Video Payload Identifier Daten gemäß SMPTE 352M
Steuerung
Integrierte Frontblende
16 Tasten für die lokale Steuerung des Quellen-Routing, mit fünf weiteren Tasten und Drehreglern für die Menüsteuerung 2,2‑Zoll‑Farbdisplay
Externe Steuerung
Blackmagic Videohub Software-Bedienpanel für Mac und Windows inbegriffen, um Quellen an Ansichten zu verteilen. Unterstützt die physischen Kreuzschienen-Steuerkonsolen Blackmagic Smart Control und Blackmagic Master Control. Blackmagic Videohub SDK und Ethernet Videohub Control Protocol inbegriffen
RS-422-Steuerung
RJ9 für die ortsferne Steuerung
Bildschirme
Integriertes 1,5-Zoll-LCD für Menüeinstellungen
Software
Softwaresteuerung
MultiView Software für Windows™ und Mac™ wird kostenlos mitgeliefert
Produktsoftware-Upgrade
Über mitgelieferte Updater-Anwendung
Betriebssysteme
Mac Catalina 10.15,
Mac Big Sur 11.1 oder höher
Windows 10, 64 Bit
Physische Installation
1 Rack-Höheneinheit. Tiefe unter 15 cm (6 Zoll)
Strombedarf
Stromversorgung
IEC-Stromkabel erforderlich, 100–240 V AC-Eingangsspannung
Netzausfallschutz
Die Einstellungen des MultiView 16 bleiben erhalten und werden bei Rückkehr der Stromversorgung sofort wiederhergestellt
Stromverbrauch
45 Watt
Umgebung
Betriebstemperatur
0–40 °C
Lagerungstemperatur
-20–45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 0–90 %
nicht kondensierend
Im Lieferumfang enthalten
Blackmagic MultiView 16
Startermappe mit QR-Code zum Download der Software