RME Fireface 802 USB Audio Interface
  • -7%

RME Fireface 802


1.899,00 €
1.762,00 € -7%
Steuern inbegriffen
Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 1.762,00 €

60 Kanal High-end 192 kHz USB & FireWire Audio Interface


Stck
Zur Zeit nicht erhältlich
Gratis Versand

Wunschliste

100 % sichere Zahlungen

RME Fireface 802

 

 
 
 

Das Fireface 802 baut auf dem Ruf des legendären Fireface 800 auf. 60 Audiokanäle, High-End Mic-Preamps, Wandler der Referenzklasse, eine vollständige Effektsektion und Betrieb mit bis zu 192 kHz bilden das Gerüst für unzählige weitere Merkmale.

Wiedergeburt einer Legende

Niedrigste Latenzen mit USB oder FireWire, kombiniert mit der legendären Stabilität und kontinuierlichen Weiterentwicklung der RME-Treiber. Aktive Jitter-Unterdrückung, individuell schaltbare Referenzpegel für jeden Ein- und Ausgang, komplette Stand-Alone Funktionalität, RMEs einzigartiges Meter- und Analyse-Werkzeugset DIGICheck, und identischer Betrieb unter Windows und Mac OS.

TotalMix FX, RMEs digitaler High-End Mixer und Signalrouter, angetrieben von zwei leistungsfähigen DSPs, mit EQ, Dynamics und Reverb/Echo selbst bei 192 kHz, dazu ein integrierter Monitor Controller.

Das außergewöhnliche Feature-Set beinhaltet auch zuschaltbare Class Compliant Kompatibilität und Betrieb mit TotalMix FX for iPad, RMEs App zur kompletten Kontrolle des 802 über ein iPad, ganz ohne Computer. Die intuitive App enthält Level Meter aller 90 Kanäle plus Effekt-Bus, verschiedene Setup-Screens, und die komplette Kontrolle aller Funktionen.

Das Fireface 802 präsentiert sich als hoch integrierte Pro-Audio-Lösung, als Komplett-Studio, komprimiert in einem 19-Zoll-Gehäuse. Ein Interface für Anwender, die nicht bereit sind Kompromisse bei Sound, Stabilität und geringst-möglichen Latenzen zu machen, und auf eine professionelle Ausstattung Wert legen. Einmal mehr liefert RME vom Besten nur das Beste, und durchaus auch noch etwas mehr.

Eingänge und Ausgänge

Das Fireface 802 bietet volle 60 Audiokanäle: 30 Eingänge und 30 Ausgänge. Alle Ein- und Ausgänge können gleichzeitig benutzt werden. Bis zu 12 analoge und 18 digitale Kanäle können auf 30 Spuren aufgezeichnet werden.

Analog I/O

Das Fireface 802 besitzt 12 analoge I/Os.

12 Eingänge

8 symmetrische Klinkeneingänge auf der Rückseite, 4 XLR-Eingänge mit Mikrofon-/Instrument-Vorverstärkern auf der Frontseite.

12 Ausgänge

Auf der Rückseite: 8 symmetrische Klinkenausgänge. Auf der Frontseite: 2 Hi-Power Stereo Kopfhörerausgänge (Wiedergabekanäle 9/10 und 11/12), die hohe Lautstärken auch bei hochohmigen Kopfhörern bieten.

Klangqualität

Wie andere RME Interfaces zuvor kombiniert das Fireface 802 exzellentes analoges Schaltungsdesign mit aktueller Wandlertechnologie. Alle symmetrischen Klinken- und XLR-I/Os, ja selbst die beiden unsymmetrischen Kopfhörerausgänge, glänzen mit außergewöhnlich niedrigen Rausch- und Verzerrungswerten. Im Gegensatz zu anderen Herstellern setzt RME in der Klang- und Produktphilosophie konsequent auf die originale Abbildung des Ursprungssounds. Ein RME Interface fügt dem Originalklang nichts hinzu und nimmt ihm nichts weg, vielmehr fängt es den Originalklang unverfälscht ein

Ausgestattet mit neuesten A/D-D/A-Wandlern können alle I/Os mit 192 kHz betrieben werden, und erreichen bis zu 118 dBA Dynamik bei der Wiedergabe - natürlich auch die beiden Kopfhörerausgänge. RMEs bewährte Hi-Power Technologie sorgt für hohe Lautstärken, unabhängig davon, ob hoch- oder niederohmige Kopfhörer benutzt werden.

Die integrierte Jitterunterdrückung, SteadyClock, garantiert durch effiziente Jitterunterdrückung optimale AD/DA-Wandlung, selbst bei Taktung von einer externen Clockquelle.

Analoge Ein- und Ausgänge lassen sich individuell auf die seit Jahren bewährten Pegelreferenzen -10 dBV, +4 dBu und HiGain (entsprechend +2 dBV, +13 dBu und +19 dBu für digitale Vollaussteuerung) umschalten.

Alle Ausgänge können selbstverständlich auch mit ASIO Direct Monitoring genutzt werden.

Professionelle hochtransparente Vorverstärker

Für Mikrofone und Instrumente mit Low Latency Conversion. Das 802 besitzt vier RME High-Transparency Vorverstärker mit vier Low Latency Wandlern.

Mikrofon und Instrumenten-Vorverstärker nutzen die klassische Technologie des OctaMic 2, eines Hi-End Vorverstärkers für außergewöhnliche klangliche Anforderungen und kritische Anwendungen, wie die professionelle Aufzeichnung klassischer Konzerte. Das symmetrische Schaltungsdesign beeindruckt durch seine extrem niedrigen Verzerrungs- und Rauschwerte und einen extrem linearen Frequenzgang. Damit entsteht eine herausragende Lösung zur unverfälschten Übertragung und Verstärkung jeglicher Signale, seien es hochpegelige Bühnen- oder typische Studiosignale, niederpegelige oder hochohmige Instrumente, dynamische oder Bändchen-Mikrofone.

Die per Poti kontrollierte Verstärkung von bis zu 60 dB, einstellbar über einen Bereich von 54 dB, steht individuell für jeden Eingang auf der Front des 802 bereit.

Die vier Front-Eingänge mit XLR/TRS Kombobuchse dienen alternativ als hochohmige (Hi-Z) Eingänge. Bis zu vier Gitarren oder andere Instrumente lassen sich ohne weitere Hardware direkt anschließen.

48V Phantom Power und Instrument sind pro Kanal individuell schaltbar. LEDs für Signal, Clip, TS und aktivierte Phantomspeisung geben einen Überblick über den Status des Gerätes.

Das Fireface 802 steht bei RME in einer langen Tradition flexibler und erweiterbarer Audiosysteme. Das Hinzufügen weiterer Mikrofon-Vorverstärker oder zusätzlicher analoger I/Os ist an den beiden ADAT-Ports der Rückseite problemlos möglich.

AES/EBU

Das Fireface 802 besitzt einen professionellen AES/EBU I/O per XLR mit bis zu 192 kHz.

ADAT

Zwei 8-kanalige ADAT-Ports erlauben den Anschluss externer Wandler, sei es analog oder rein digital. Dem Anschluss von Effektgeräten, Mischpulten, weiteren Vorverstärkern oder Wandlern steht so nichts im Weg. Diese Ports arbeiten bis 192 kHz, mit der von ADAT bekannten Einschränkung auf dann nur 2 Kanäle pro Port (SMUX/4). Wie auch AES/EBU sind die 16 ADAT-Kanäle simultan verfügbar. Die Nutzung zweier externer Konverter wie des ADI-8 DS MK III ergibt beim 802 28 analoge Eingänge und Ausgänge,20 bei einer Samplefrequenz von 96 kHz, und immer noch 16 bei 192 kHz.

SPDIF

Der zweite ADAT-Port dient optional als optischer SPDIF I/O, was das 802 in den Anschlüssen noch flexibler macht.

Word Clock & MIDI

Ein Word Clock I/O (BNC) mit schaltbarer Terminierung und ein MIDI I/O komplettieren die verfügbaren Anschlüsse, und machen das Fireface 802 zu einem professionell wie universell nutzbaren Audiosystem.

TECH-SPECS

AD, Line In 1-8, Rückseite

  • Rauschabstand (SNR): 113 dB RMS unbewertet, 116 dBA
  • Frequenzgang @ 44.1 kHz, -0,5 dB: 5 Hz – 20,8 kHz
  • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 5 Hz – 45,8 kHz
  • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 5 Hz – 92 kHz
  • THD: < -110 dB, < 0,00032 %
  • THD+N: < -104 dB, < 0,00063 %
  • Übersprechdämpfung: > 110 dB
  • Eingang: 6,3 mm Stereoklinke, elektronisch symmetriert
  • Eingangsimpedanz: 8 kOhm unsymmetrisch, 12 kOhm symmetrisch
  • Eingangsempfindlichkeit schaltbar Lo Gain, +4 dBu, -10 dBV
  • Eingangspegel für 0 dBFS @ Lo Gain: +19 dBu
  • Eingangspegel für 0 dBFS @ +4 dBu: +13 dBu

Mikrophon In 9-12, Frontseite

  • Wie AD, aber:
  • Eingang: XLR, elektronisch symmetriert
  • Rauschabstand (SNR): 112 dB RMS unbewertet, 116 dBA
  • Regelbereich Gain: 54 dB
  • Maximaler Eingangspegel, Gain +6 dB: +10 dBu

Instrument In 9-12, Frontseite

  • Wie AD, aber:
  • Eingang: 6,3 mm Monoklinke
  • Eingangsimpedanz: 800 kOhm
  • Rauschabstand (SNR): 112 dB RMS unbewertet, 115 dBA
  • Maximaler Eingangspegel, Gain +6 dB: +21 dBu

DA, Line Out 1-8, Rückseite

  • Rauschabstand (DR): 115 dB RMS unbewertet, 118 dBA
  • Frequenzgang @ 44.1 kHz, -0,5 dB: 5 Hz – 20,8 kHz
  • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 5 Hz – 45 kHz
  • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 5 Hz - 89 kHz
  • THD: < -110 dB, < 0,00032 %
  • THD+N: < -104 dB, < 0,00063 %
  • Übersprechdämpfung: > 110 dB
  • Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke, servosymmetrisch
  • Ausgangsimpedanz: 75 Ohm
  • Ausgangspegel schaltbar Hi Gain, +4 dBu, -10 dBV
  • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ Hi Gain: +19 dBu
  • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ +4 dBu: +13 dBu
  • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ -10 dBV: +2 dBV

DA - Stereo Monitor Ausgang Phones (9-12)

  • Wie DA, aber:
  • Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke, unsymmetrisch
  • maximaler Ausgangspegel bei 0 dBFS: +16,8 dBu
  • Ausgangsimpedanz: 30 Ohm

AES/EBU

  • XLR, trafosymmetriert, galvanisch getrennt, nach AES3-1992

ADAT OPTICAL

  • 4 x TOSLINK, Format nach Alesis-Spezifikation
  • Standard: 2 x 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
  • Double Speed (S/MUX): 2 x 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
  • Quad Speed (S/MUX4): 2 x 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
  • Quad Speed Windows USB: 1 x 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
  • SPDIF OPTICAL (ADAT2)
  • TOSLINK, nach IEC 60958

WORD CLOCK

  • BNC, Schalter für interne Terminierung 75 Ohm

RMEFF8

Besondere Bestellnummern

  • GRATIS VERSAND

    Bei Bestellungen über € 99,-

  • RUNDUM SUPPORT

    Professionelle Beratung

  • SICHERES BEZAHLEN

    Mit SSL-Zertifizierung

  • GELD ZURÜCK GARANTIE

    30 Tage Rückgaberecht