- -24%
NEUTRIK NC3MXX
Verfügbar
onsale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Featured Products
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
Der DN200 hat sich sowohl bei Toningenieuren als auch bei Musikern zu einem festen Favoriten entwickelt. Mit seiner hohen Aussteuerungsreserve, seiner dynamischen Ansprache und seiner klanglichen Klarheit gibt der DN200 den Charakter von elektrischen und akustischen Instrumenten originalgetreu wieder und ermöglicht es, weitaus mehr Details der musikalischen Darbietungen einzufangen. Der DN200 ist für professionelle Anwendungen konzipiert, bei denen eine +48-V-Phantomspeisung an allen Mischpulten Standard ist. Sein innovatives Design sorgt für einen deutlich höheren Clipping-Punkt als bei vielen anderen aktiven DI-Boxen und liefert +10 dBu Ausgang an einer 2-kΩ-Last. Diese erhöhte Aussteuerungsreserve bedeutet, dass Eingangssignale mit viel höheren Pegeln ohne Dämpfungsglied verarbeitet werden können. In Kombination mit einer sehr rauscharmen Eingangsschaltung bietet die DN200 einen sehr großen Dynamikbereich und benötigt nur dann ein -20-dB-Pad, wenn sie direkt an Instrumentenverstärkerausgänge oder andere sehr pegelstarke Signalquellen angeschlossen wird.
Die DN200 ist für die Strapazen des Touralltags ausgelegt: Ein dickes Aluminiumprofil schützt die Elektronik, das wiederum durch robuste Silikongummiecken geschützt ist.
Um die besten Komponenten für den DN200 auszuwählen und den bestmöglichen Klang zu erzielen, wurden umfangreiche Hörtests mit einer Vielzahl von aktiven und passiven Bassgitarren, elektroakustischen Gitarren und elektronischen Musikinstrumenten durchgeführt. Nicht nur die Wahl des Audio-Transformators war für das Erreichen dieses Ziels von besonderer Bedeutung, sondern auch die Impedanzen der umgebenden Komponenten waren entscheidend, um die bestmögliche Leistung aus dem Audio-Transformator herauszuholen. Die Leitungssteuerungseigenschaften des Transformatorausgangs wurden sorgfältig optimiert, um die besten Frequenz- und Phasenantworten für kurze und lange Kabel sowie für stark unterschiedliche Leitungs- und Abschlussimpedanzen zu erzielen.
Bei der Konstruktion des DN200 wurde darauf geachtet, eine Sättigung des Audio-Transformatorenkerns zu vermeiden, und in den Signalweg wurde ein fester Hochpassfilter integriert, um Frequenzen unterhalb der musikalisch relevanten Frequenzen abzuschalten. Die tiefste Note einer 5- oder 6-saitigen Bassgitarre ist B0 mit einer Frequenz von 30,87 Hz, und die tiefste Note einer 88-tastigen Klaviatur ist A0 mit einer Frequenz von 27,50 Hz. Der DN200 behält auch bei diesen tiefsten Tönen einen Frequenzgang von ±0,5 dB bei.
Neben den Transformatoren im Signalweg verfügt der DN200 auch über einen Transformator, der die Stromschienen zum Eingangskreis von der Phantomspeisung aus dem Ausgangs-XLR-Anschluss trennt. In Verbindung mit dem Earth-Lift-Schalter sorgt diese vollständige galvanische Trennung der Eingangs- und Ausgangs-Schnittstellen dafür, dass bei direkter Einspeisung aus dem Backline-Equipment der Bühne keine Erdschleifen entstehen können.
Für den DN200 wurde eine spezielle symmetrische Eingangsschaltung in Instrumentenqualität entwickelt, die mit fortschrittlichen analogen Designtechniken die sehr hohe Eingangsimpedanz für passive Gitarren- und Bass-Tonabnehmer erreicht und gleichzeitig die tatsächlichen Bauteilwerte niedrig hält, um das Rauschen zu minimieren. Dieser innovative Ansatz beim Schaltungsdesign sorgt für einen sehr niedrigen Rauschpegel, der in Kombination mit dem hohen Clipping-Punkt einen unvergleichlichen Dynamikbereich in einer +48 V phantomgespeisten DI-Box ermöglicht.
Der DN200 verfügt über zwei parallel geschaltete Combo-XLR-/¼"-TRS-Eingänge. Bei Anschluss an den Combo-XLR-Eingang beträgt die Eingangsimpedanz 20 kΩ, was ideal für Geräte mit Line-Pegel ist und eine noch geringere Rauschleistung bietet. Diese Eingangsimpedanz ist für Gitarren- und Bass-Tonabnehmer viel zu niedrig und wird aus dem Schaltkreis entfernt, wenn ein Klinkenstecker in den Combo-¼"-TRS-Eingang gesteckt wird, wodurch eine nominelle Eingangsimpedanz von 1 MΩ entsteht, die ideal für passive elektrische Tonabnehmer ist.
Die DN200 ist außerdem mit einem Stereo-Miniklinkeneingang ausgestattet, der sich ideal zum Anschluss von MP3-Playern, Mobiltelefonen usw. eignet.
Besondere Bestellnummern
On sale
Zurzeit nicht verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
bestseller