NEUTRIK NC3FXX
Verfügbar
onsale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
RED hat mit der Veröffentlichung der KOMODO 6K Digital Cinema Camera neue Wege beschritten und seine legendäre Bildqualität und Farbwissenschaft in ein ultrakompaktes All-in-One-Design integriert, das nur 2,1 Pfund wiegt und etwa 4 x 4 x 4 Zoll misst. Der Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels war die Verwendung des Canon RF-Objektivanschlusses und des KOMODO 19,9-Megapixel-Super35-CMOS-Sensors mit Global-Shutter-Technologie. Dieser Sensor kann Bilder mit einem Dynamikbereich von mehr als 16 Blendenstufen erzeugen und eliminiert Rolling-Shutter-Artefakte. Dank der Möglichkeit, bis zu 6K bei 40 fps, 5K bei 48 fps, 4K bei 60 fps und 2K bei 120 fps in REDCODE RAW aufzunehmen, können Benutzer außerdem sicher sein, dass sie RED-Qualität erhalten, was eine unglaubliche Flexibilität bei der Postproduktion ermöglicht. Das KOMODO-Firmware-Update Beta v.1.5.0 bietet Unterstützung für 6K-Anamorphotik, 4-Kanal-Audio, FTPS für Remote-Offloading, Canon RF-Objektivsteuerungsring und vieles mehr. Außerdem werden ExAscend CFast 512 GB- und 1 TB-Karten zur Liste der zugelassenen Medien hinzugefügt.
Revolutionär für RED ist die Entwicklung eines extrem kompakten All-in-One-Designs mit dem KOMODO. Das bedeutet, dass Sie einfach eine CFast 2.0-Karte in den Mediensteckplatz einstecken können und schon sind Sie bereit für Datenraten von bis zu 280 MB/s. Ein erstklassiger 2,9"-Touchscreen mit einer Auflösung von 1440 x 1440 erleichtert die Konfiguration und Überwachung Ihres Filmmaterials. Sie können aber auch das RED-Steuersystem verwenden, um ein iOS- oder Android-Gerät für die Vorschau und Einstellungen zu verwenden. Dies ist über integriertes 2,4/5-GHz-WLAN möglich. Eine kabelgebundene Steuerung ist auch über den USB-Typ-C-Anschluss und optionale Adapter möglich.
Durch die Verwendung des Canon RF-Objektivanschlusses ist die KOMODO äußerst kompakt und dennoch mit einer Vielzahl von Objektiven kompatibel, die über optionale Adapter angeschlossen werden können. Der Anschluss unterstützt mechanische RF-Objektive und mechanische EF-Objektive über den mitgelieferten Adapter. Mit optionalen elektronischen EF-zu-RF-Anschlussadaptern unterstützt die KOMODO sogar elektronische Canon EF-Anschlussobjektive und schaltet zusätzliche Funktionen wie den Autofokus frei.
Eine Premiere für RED ist die Möglichkeit, den Phasenvergleichsautofokus (PDAF) mit kompatiblen Objektiven zu verwenden. Dazu gehören angepasste Canon EF-Mount-Objektive, die mit einem separat erhältlichen EF-zu-RF-Adapter mit elektronischer Kommunikation verwendet werden. Phasenvergleichssysteme sind für ihre Geschwindigkeit beim Messen und Vergleichen von Entfernungen bekannt und sollten ein zuverlässiges, genaues System für die Videoproduktion bieten. Darüber hinaus kann der Touchscreen für einen schnellen Fokuswechsel und die Auswahl von Motiven verwendet werden.
Um auf die Bildqualität zurückzukommen: Der KOMODO verspricht, mit einer Fähigkeit zur Aufnahme von bis zu 6K bei 40 fps im leistungsstarken 16-Bit-REDCODE-RAW-Format zu den besten RED-Kameras zu gehören. RED hat die Komprimierungsoptionen vereinfacht und bietet Benutzern die Wahl zwischen HQ, MQ und LQ, wobei jede Komprimierung von niedrig bis hoch variiert. Diese Auswahlmöglichkeiten ermöglichen es den Benutzern, für jede Aufnahme die beste Option auszuwählen und zu entscheiden, ob sie der Datenrate oder der Bildqualität den Vorrang geben möchten. REDCODE RAW wird für 5K mit bis zu 48 fps, 4K mit bis zu 60 fps und 2K mit bis zu 120 fps unterstützt und bietet größtmögliche Flexibilität bei der Postproduktion. Wer ein konventionelleres Format verwenden möchte, kann nativ in Apple ProRes 422 HQ und Standard 422 mit DCI 4K bis zu 60 fps oder DCI 2K bis zu 120 fps aufnehmen.
Als komplette All-in-One-Kameralösung verfügt die KOMODO über eine Reihe notwendiger Anschlüsse und Verbindungen. Dazu gehören integrierte Stereomikrofone und ein 3,5-mm-Audioeingang, Genlock/Timecode/GPIO/RS232-Unterstützung über einen 9-poligen EXT-Anschluss und ein Gleichstromeingang. Ein 12G-SDI-Anschluss unterstützt bis zu DCI 4K bei 60 fps in 10-Bit-4:2:2-Qualität für dedizierte Überwachungslösungen. Auf der Rückseite der Kamera befinden sich außerdem zwei Akkufächer der Canon BP-9xx-Serie, die im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können, um praktisch unbegrenzte Aufnahmen vor Ort zu ermöglichen.
Die RED KOMODO 6K bietet einen außergewöhnlich kompakten Formfaktor, der in Bezug auf die Bildqualität keine Abstriche macht. Dieses Basismodell umfasst die KOMODO 6K, ein 45-W-Wechselstromnetzteil, ein Mini World Travel Adapter Kit und einen mechanischen Canon RF-zu-EF-Adapter.
Besondere Bestellnummern
On sale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
bestseller