DJI Neo


198,00 €
Steuern inbegriffen

Die tragbare Drohne für Vlogs


Stck

Zurzeit nicht verfügbar

Gratis Versand

GFP

We will plant 1 tree and protect part of a tropical rainforest for every order placed on our website.

See our impact in real-time

Wunschliste

DJI Neo

 

 
 
 
  • 135 g, leicht und kompakt
  • Start und Landung auf der Handfläche
  • Motivverfolgung, QuickShots
  • Mehrere Steuerungsoptionen
  • Ultra-stabilisierte 4K-Videos
  • Vollständig abgedeckte Propeller

Von der Hand in den Himmel: Start von der Handfläche

Mit einem Gewicht von nur 135 g und einem integrierten Propeller hebt der DJI Neo mühelos von der Handfläche ab und nimmt automatisch auf.

Im Mittelpunkt der Szene mit Tracking

Ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern, der DJI Neo folgt dir mühelos und hält dich immer im Mittelpunkt außergewöhnlicher Aufnahmen.

Lass deiner Kreativität mit QuickShot freien Lauf

Die intelligenten Aufnahmemodi des DJI Neo, wie Follow, Dronie, Circle und viele andere, bieten dynamische Ideen für effektvolle Filme.

Steuerung mit App

Verbinden Sie den DJI Neo über WLAN mit Ihrem Smartphone und der DJI Fly App. Steuern Sie den Neo mit den virtuellen Joysticks und passen Sie den Verfolgungswinkel und die Entfernung an.

Sprachsteuerung

Die DJI Fly App wird mit den Worten „Hey Fly“ aktiviert und ermöglicht die Steuerung des Flugs des DJI Neo per Sprachbefehl.

Steuerung mit Funkfernsteuerung

Mit RC-N3, RC-N2 oder RC 2 kann der DJI Neo Videobilder bis zu einer Entfernung von 10 km übertragen. [7] Verwende die Steuerknüppel an der Funkfernsteuerung, um Aufnahmen auf professionellem Niveau zu machen.

Immersive Steuerung mit Bewegungen

In Verbindung mit Goggles 3 / Goggles N3 und RC Motion 3 führt Neo auf Knopfdruck Kunststücke aus, fliegt in Innenräumen und bewegt sich agil auf engstem Raum.

Ultra-stabilisierte 4K-Videos

Nimm RockSteady-/HorizonBalancing-Videos in 4K/30fps [8] auf, um auch bei schnellsten Manövern stets scharfe und stabile Bilder zu erhalten.

Technische Daten

Fluggerät

  • Startgewicht ca. 135 g
  • Abmessungen 130 × 157 × 48,5 mm (L×B×H)
  • Maximale Steiggeschwindigkeit
  • 0,5 m/s (Kino-Modus)
  • 2 m/s (Normal-Modus)
  • 3 m/s (Sport-Modus)
  • Maximale Sinkgeschwindigkeit
  • 0,5 m/s (Kino-Modus)
  • 2 m/s (Normal-Modus)
  • 2 m/s (Sport-Modus)
  • Maximale horizontale Geschwindigkeit (nahe am Meeresspiegel, ohne Wind)
  • 6 m/s (Normal-Modus)
  • 8 m/s (Sport-Modus)
  • 16 m/s (Manuell-Modus)
  • Maximale Starthöhe 2000 m
  • Die Daten wurden in einer windstillen Umgebung während des Starts aus einer Höhe von 2000 m und einem vertikalen Aufstieg von 120 m im Sportmodus und mit einem Akkuladestand von 100 % bis 20 % erfasst. Die Daten dienen nur als Referenz. Achte während des Flugs immer auf die Benachrichtigungen in der Kameraansicht.‌
  • Maximale Flugzeit
  • Ca. 18 min (17 min mit Propellerschutz)*
  • Jede Batterie ermöglicht der Drohne mindestens 20 Starts und Landungen aus der Hand für aufeinanderfolgende Aufnahmen**
  • ‌* Daten erfasst während Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 2 m/s in einer windstillen Umgebung in 20 m Höhe über dem Meeresspiegel, mit Kameraeinstellungen von 1080p/30fps, Videomodus deaktiviert und Akkuladestand von 100 % bis 0 %. Die Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendungsmethode und Firmware-Version variieren.
  • ** Daten erfasst nach Aktivierung von DJI Neo, mit voll aufgeladenem Akku und Standardeinstellungen sowie unter Verwendung der Modi Kreis, Steigen und Dronie. Die Daten dienen nur als Referenz.
  • Standflugreichweite
  • Ca. 18 min (17 min mit Propellerschutz)
  • Daten, die im Schwebeflug in einer windstillen Umgebung in 20 m Höhe über dem Meeresspiegel erfasst wurden, wobei die Kameraeinstellungen auf 1080p/30fps, der Videomodus deaktiviert und der Akkuladestand von 100 % auf 0 % eingestellt waren. Die Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendungsmethode und Firmware-Version variieren.
  • Maximale Flugreichweite
  • 7 km‌
  • Daten erfasst während des Vorwärtsflugs mit einer Geschwindigkeit von 8 m/s in einer windstillen Umgebung in 20 m Höhe über dem Meeresspiegel, mit den Kameraeinstellungen 1080p/30fps, Videomodus deaktiviert und Akkuladestand von 100 % bis 0 %. Die Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendungsmethode und Firmware-Version variieren.
  • Maximale Windgeschwindigkeitsbeständigkeit
  • 8 m/s (Stufe 4)
  • Betriebstemperatur
  • -10 °C bis 40 °C
  • Globales Satellitennavigationssystem
  • GPS + Galileo + BeiDou
  • Genauigkeitsbereich des Schwebefluges
  • Vertikal:
  • ± 0,1 m (mit visueller Positionierung)
  • ± 0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
  • Horizontal:
  • ± 0,3 m (mit visueller Positionierung)
  • ± 1,5 m (mit GNSS-Positionierung)
  • Interner Speicher
  • 22 GB
  • Klasse
  • C0 (EU)

Kamera

  • Bildsensor
  • 1/2-Zoll-Bildsensor
  • Objektiv
  • Sichtfeld: 117,6°
  • Entsprechendes Format: 14 mm
  • Blende: f/2,8
  • Fokus: 0,6 m bis ∞
  • ISO-Bereich
  • 100 – 6400 (automatisch)
  • 100 – 6400 (manuell)
  • Verschlusszeit
  • Video: 1/8000 – 1/30 s
  • Foto: 1/8000 – 1/10 s
  • Maximale Bildgröße
  • Foto 12 MP
  • 4000 × 3000 (4:3)
  • 4000 × 2256 (16:9)
  • Aufnahmemodi
  • Einzelaufnahme, Zeitrafferaufnahme
  • Fotoformat
  • JPEG
  • Videoauflösung
  • Ohne EIS:
  • 4K (4:3): 3840×2880 bei 30 fps
  • 1080p (4:3): 1440×1080 bei 60/50/30 fps
  • Mit EIS:
  • 4K (16:9): 3840×2160 bei 30 fps
  • 1080p (16:9): 1920×1080 bei 60/50/30 fps
  • Vertikale Aufnahmen
  • 1080p (9:16) 1080×1920 bei 60/50/30 fps
  • Videoformat
  • MP4
  • Maximale Videobitrate
  • 75 Mb/s
  • Unterstützte Dateisysteme
  • exFAT
  • Farbmodus
  • Normal
  • EIS
  • Unterstützt RockSteady-Stabilisierung, HorizonBalancing und Stabilisierungsabschaltung.*
  • * Bei Verwendung des 16:9-Formats kann nur RockSteady oder HorizonBalancing aktiviert werden. Stabilisierung ist im 4:3-Format nicht verfügbar. Wenn die Stabilisierung deaktiviert ist, unterstützt die aufgenommene Aufnahme die Offline-Stabilisierung mit Gyroflow.

Stabilisator

  • Stabilisierung
  • Mechanischer Stabilisator mit einer Achse (Neigung)
  • Mechanischer Radius
  • Neigung: -120° bis 120°
  • Steuerbarer Radius
  • Neigung: -90° bis 60°
  • Maximale Steuergeschwindigkeit (Neigung) 100°/s
  • Winkelvibrationsbereich ±0,01°
  • Bildrollkorrektur
  • Unterstützt die Korrektur von Aufnahmen, die auf der Drohne aufgezeichnet wurden
  • Live-Korrektur ist nur bei Verwendung des Displays nicht verfügbar

Erkennung

  • Erkennungsart
  • Visuelle Positionierung nach unten
  • Nach unten
  • Präziser Parkbereich: 0,5 – 10 m
  • Betriebsumgebung
  • Nach unten:
  • Definierte, nicht reflektierende Oberflächen mit einer diffusen Reflektivität von >20 % (z. B. Wände, Bäume oder Personen)
  • Angemessene Beleuchtung (Lux > 15 bei normaler Innenbeleuchtung)

Videoübertragung

  • Videoübertragungssystem
  • O4
  • Bildübertragungsqualität (Live View)
  • Mit der DJI RC-N3-Fernsteuerung: bis zu 1080p/60fps
  • Mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3/DJI FPV Remote Controller 3: bis zu 1080p/60fps
  • Betriebsfrequenz
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,170 – 5,250 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
  • Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und geografischem Gebiet. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
  • Sendeleistung (EIRP)
  • 2,4 GHz:
  • < 26 dBm (FCC)
  • < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
  • 5,1 GHz:
  • < 23 dBm (CE)
  • 5,8 GHz:
  • < 26 dBm (FCC)
  • < 14 dBm (CE)
  • < 26 dBm (SRRC)
  • Kommunikationsband
  • Max. 40 MHz
  • Maximale Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse oder Störungen)
  • FCC: 10 km
  • CE: 6 km
  • SRRC: 6 km
  • MIC: 6 km
  • Die Daten wurden in einer Umgebung ohne Hindernisse und Störungen erfasst und zeigen den weitesten Kommunikationsradius für Einwegflüge gemäß den einzelnen Standards. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung in realen Flugszenarien ist durch die maximale Flugreichweite der Drohne begrenzt. Achten Sie während des Fluges immer auf RTH-Benachrichtigungen während der Live-Ansicht.
  • Maximale Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
  • Starke Störung (städtische Gebiete): ca. 1,5 – 3 km
  • Mittlere Störung (vorstädtische Landschaft): ca. 3 – 6 km
  • Geringe Störung (vorstädtisch/maritim): ca. 6 – 10 km
  • Die Daten werden gemäß FCC-Standards in offenen Räumen ohne Hindernisse und Störungen gemessen. Sie dienen nur zu Referenzzwecken und bieten keine Garantie für die tatsächliche Flugreichweite.
  • Maximale Übertragungsreichweite (bei Hindernissen, mit Störungen)
  • Geringe Störung und Hindernis durch Gebäude: ca. 0 – 0,5 km
  • Geringe Interferenzen und Hindernisse durch Bäume: ca. 0,5 – 3 km
  • Die Daten werden gemäß den FCC-Standards in Räumen gemessen, die im Allgemeinen geringen Interferenzen ausgesetzt sind. Sie dienen nur zu Referenzzwecken und bieten keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
  • Maximale Download-Geschwindigkeit
  • WLAN: 25 Mb/s
  • Daten wurden in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen erfasst, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Die Download-Geschwindigkeit kann je nach aktuellen Bedingungen variieren.
  • Niedrigste Latenz
  • Mit DJI RC-N3-Funksteuerung: ca. 120 ms
  • Abhängig von den tatsächlichen Umgebungsbedingungen und dem mobilen Gerät.
  • Maximale Videobitrate
  • 50 Mb/s
  • Antennen Zwei Antennen, 1T2R

Wi-Fi

  • Protokoll
  • 802.11a/b/g/n/ac
  • Betriebsfrequenz
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
  • Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und geografischem Gebiet. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
  • Sendeleistung (EIRP)
  • 2,4 GHz:
  • < 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
  • 5,8 GHz:
  • < 20 dBm (FCC/SRRC)
  • < 14 dBm (CE)
  • Effektiver Betriebsbereich
  • 50 m
  • Daten erfasst in einer störungsfreien Außenumgebung. Die Videoübertragungsentfernung variiert je nach Betriebsumgebung.

Bluetooth

  • Bluetooth-Protokoll 5.1
  • Betriebsfrequenz 2,400 – 2,4835 GHz
  • Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und geografischem Gebiet. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
  • Sendeleistung (EIRP) < 10 dBm

Akku

  • Kapazität 1435 mAh
  • Gewicht Ca. 45 g
  • Nennspannung 7,3 V
  • Ladespannung (max.) 8,6 V
  • Typ Li-Ion
  • Energie 10,5 Wh
  • Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C
  • Ladezeit
  • Bei Verwendung des Zwei-Wege-Ladehubs (maximale Ladeleistung 60 W): ca. 60 min zum gleichzeitigen Laden von drei Akkus von 0 % auf 100 %
  • Bei direkter Aufladung des Fluggerätkörpers (maximale Ladeleistung 15 W): ca. 50 min zum Laden von 0 % auf 100 %

Ladegerät

  • Empfohlenes Ladegerät
  • DJI 65-W-Ladegerät für unterwegs
  • USB-Power-Delivery-Ladegerät

Ladestation für Akkus

  • Eingang
  • 5 V, 3 A
  • 9 V, 3 A
  • 12 V, 3 A
  • 15 V, 3 A
  • 20 V, 3 A
  • Ausgang (während des Ladevorgangs)
  • 5 V, 2 A
  • Ladetyp
  • 3 Akkus gleichzeitig geladen
  • Die Anzahl der gleichzeitig aufladbaren Akkus hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Ein Ladegerät mit einer Leistung von mehr als 45 W ermöglicht das gleichzeitige Laden von drei Akkus, während ein Ladegerät mit einer Leistung von weniger als 45 W nur zwei Akkus laden kann. Informieren Sie sich über die vom Ladegerät unterstützten Ladeverfahren.
  • Kompatibilität
  • DJI Neo Intelligent Flight Battery

Speicher

  • Empfohlene microSD-Karten
  • Unterstützt keine Speichererweiterung mit einer externen SD-Karte

DJI RC-N3-Fernbedienung

  • Maximale Betriebsdauer
  • Ohne Aufladen eines mobilen Geräts: 3,5 Stunden
  • Beim Aufladen eines mobilen Geräts: 1,5 Stunden
  • Betriebstemperatur
  • -10 °C bis 40 °C
  • Ladetemperatur
  • 5 °C bis 40 °C
  • Ladezeit
  • 2 Stunden
  • Ladetyp
  • 5 V, 2 A
  • Akkukapazität
  • 2600 mAh
  • Gewicht
  • Ca. 320 g
  • Abmessungen
  • 104,2 × 150 × 45,2 mm (L×B×H)
  • Betriebsfrequenz
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,170 – 5,250 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
  • Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und geografischem Gebiet. Weitere Informationen finden Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
  • Sendeleistung (EIRP)
  • 2,4 GHz:
  • < 33 dBm (FCC)
  • < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
  • 5,1 GHz:
  • < 23 dBm (CE)
  • 5,8 GHz:
  • < 33 dBm (FCC)
  • < 14 dBm (CE)
  • < 30 dBm (SRRC)

Lieferumfang

  • DJI Neo × 1
  • Intelligenter Flugakku × 1
  • Gabelköpfe (Paar) × 1
  • Ersatzpropeller (Paar) × 1
  • Stabilisatorenschutz × 1
  • PD-Kabel Typ C auf Typ C × 1
  • Schraubendreher × 1
  • Ersatzpropellerschraube

DJI Neo

Besondere Bestellnummern

  • GRATIS VERSAND

    Bei Bestellungen über € 99,-

  • RUNDUM SUPPORT

    Professionelle Beratung

  • SICHERES BEZAHLEN

    Mit SSL-Zertifizierung

  • GELD ZURÜCK GARANTIE

    30 Tage Rückgaberecht