- Neu
NEUTRIK NC3MXX
Verfügbar
onsale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Featured Products
Zurzeit nicht verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
Mercury ist ein Digital-Analog-Stereo-Wandler, der sowohl technisch als auch klanglich höchsten Ansprüchen gerecht wird. Insgesamt sieben digitale Eingänge, zwei AES/EBU, zwei SPDIF, zwei TOSLINK und USB können an Mercury angeschlossen werden. Der AES 2-Eingang unterstützt auch den Dual-Wire (DW) Modus. Mercury ist ein Digital-Analog-Stereo-Wandler, der sowohl technisch als auch klanglich höchsten Ansprüchen gerecht wird. Insgesamt sieben digitale Eingänge, zwei AES/EBU, zwei SPDIF, zwei TOSLINK und USB, können an Mercury angeschlossen werden. Der AES 2-Eingang unterstützt auch den Dual-Wire (DW) Modus. Jede digitale Quelle verfügt über einen eigenen, beleuchteten Schalter für die sofortige Auswahl und den schnellen Vergleich. Wir haben uns viele Wandlerdesigns angeschaut und uns gefragt, warum Innovationen fast ausschließlich auf der digitalen Seite und nur sehr selten auf der analogen Seite zu finden sind. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Entwickler ihren Hintergrund in der Digitaltechnik haben und daher die Analogtechnik eher wie ein "Kochbuch" entwickeln. Wir haben 30 Jahre Erfahrung in der Analogtechnik und halten "Kochbuch"-Entwürfe für eher langweilig, ineffizient und verbesserungsbedürftig. Der Ausgang des DAC-IC (AK4490) ist ein analoges Signal, das mit einem Tiefpassfilter gefiltert werden muss. Diese analoge Schaltung arbeitet im Allgemeinen mit der gleichen Spannung wie der DAC-IC, z. B. 5 V. Stellen Sie sich vor, dass die erste Stufe, die das analoge Signal findet, einen durch diese Spannung begrenzten Dynamikbereich und Rauschabstand hat. Was für ein Engpass. Der Mercury verwendet unsere 120-V-Technologie anstelle der Standardtechnologie. Und das gleich zweimal in dem neu entwickelten DLP120-Modul. DLP steht für 'Dual Low Pass'. Das sind zwei separate analoge Filter in 120-V-Technik. Je nach Art des digitalen Signals durchläuft das analoge Signal den PCM- oder DSD-Filter und kann sich über einen großen Dynamikbereich frei entfalten. Das ist hörbar besser.
Besondere Bestellnummern
On sale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
bestseller