NEUTRIK NC3FXX
Verfügbar
onsale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Die Canon EOS R6 Mark II vereint herausragende fotografische Leistung mit angemessenen Videofunktionen und ist damit ein vielseitiges spiegelloses Gehäuse für Multimedia-Ersteller. Ein aktualisierter 24,2-MP-CMOS-Sensor wird mit einer aktualisierten Verarbeitung für einen verbesserten AF, beeindruckende 10-Bit-4K-60p-Videos und eine insgesamt schnellere Leistung kombiniert. Darüber hinaus wurde das Kameragehäuse für eine intuitivere Handhabung aktualisiert, einschließlich einer neu gestalteten oberen Platte für einen einfacheren Zugriff auf die verschiedenen Aufnahmemodi.
Die R6 Mark II hat einen neuen 24,2-MP-CMOS-Sensor, der sowohl für Foto- als auch für Videoanwendungen vielseitig einsetzbar ist, sich bei schlechten Lichtverhältnissen gut verhält und erstaunliche, genaue Farben erzeugt.
Die aktualisierte Verarbeitung der R6 Mark II, die von der R3 übernommen wurde, passt sich der Multimedia-Natur der Kamera an. DIGIC X verarbeitet Serienaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hochauflösende 4K-Videos und unterstützt Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde mit einem leisen elektronischen Verschluss oder 12 Bildern pro Sekunde mit einem mechanischen Verschluss, mit AF- und AE-Messungen vor jedem Bild. Es gibt auch einen RAW-Burst-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde, der eine Voraufnahme ermöglicht, um Momente bis zu 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers aufzuzeichnen.
Darüber hinaus führt eine verbesserte Verarbeitung zu einer besseren Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, wobei der Empfindlichkeitsbereich jetzt von ISO 100-102400 reicht und auf ISO 204800 erweiterbar ist, um unter sehr schwierigen Lichtverhältnissen zu arbeiten.
Zusätzlich zu Standbildern bietet der Sensor der R6 Mark II auch hochauflösende 4K-60p-UHD-Innenvideos, die die gesamte Sensorbreite nutzen und mit 10-Bit-Abtastung mit Canon Log 3 arbeiten können. Ein 6K-Aufnahmebereich kann auch für das Oversampling von 4K-Aufnahmen mit 30p verwendet werden, um eine bessere Schärfe, einen reduzierten Moiré-Effekt und weniger Rauschen zu erzielen. Darüber hinaus wird für die Zeitlupenwiedergabe die Aufnahme mit 180p bis zur Full-HD-Auflösung unterstützt.
Auch HDR-PQ-Aufnahmen für die HDR-Produktion in der Kamera und externe Aufnahmen über den Micro-HDMI-Anschluss, der eine saubere 6K-Ausgabe mit bis zu 60 fps unterstützt, sind möglich. Darüber hinaus sind unbegrenzte Aufnahmezeiten möglich, und die R6 Mark II verfügt über Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie einen Multifunktionsschuh für eine breite Zubehörkompatibilität.
Über den Micro-HDMI-Anschluss ist die Aufzeichnung von unbearbeiteten Videos in Kombination mit einem kompatiblen externen Recorder möglich. ProRes RAW bis zu 6K 60p ist möglich, wenn die volle Sensorbreite genutzt wird, und Rohaufnahmen mit 3,7K mit Beschnitt.
Das Canon RF 24-105mm f/4 L IS USM ist ein Weitwinkel- bis Kurzdistanz-Zoomobjektiv, das sich durch eine konstante maximale Blende von 1:4 auszeichnet und für seine Vielseitigkeit geschätzt wird. Dieser Zoom eignet sich ideal für fast alle Aufnahmeszenarien und verfügt über einen effektiven Bildstabilisator mit fünf Stufen, um das Auftreten von Verwacklungen zu minimieren und schärfere Freihandaufnahmen zu ermöglichen. Ergänzend zum Bedienkonzept gibt es auch einen einzigartigen, anpassbaren Steuerring, der zur Einstellung einer Vielzahl von Belichtungseinstellungen konfiguriert werden kann, darunter Blende, ISO und Belichtungskorrektur. Das fortschrittliche optische Design mit Super-Spectra-Vergütung verbessert die Bildqualität, indem es Geisterbilder und Streulicht eliminiert und so den Kontrast und die Farbgenauigkeit bei Gegenlicht und hellen Lichtverhältnissen verbessert. Dieses Objektiv eignet sich sowohl für Foto- als auch für Videoanwendungen und verfügt außerdem über einen Nano-USM-Autofokusmotor, der schnell und leise arbeitet.
Besondere Bestellnummern
On sale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
bestseller