- -7%
NEUTRIK NC3MXX
Verfügbar
onsale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
Der HK Audio Polar 10 MKII ist ein aktiver Säulenlautsprecher in Schwarz mit einem 2000-W-Spitzenverstärker, integriertem DSP mit Display und Reglern zur Anzeige und Änderung der internen Parameter, einem 4-Kanal-Mixer, 2 XLR/6,3-mm-Kombi-Eingängen mit Phantomspeisung, 1 hochohmigen TS-Klinkeneingang für Instrumente und einen Stereo-Cinch-Eingang mit entsprechenden Lautstärkereglern, Bluetooth 5.0 True Wireless Stereo und einen XLR-Ausgang zum Anschluss zusätzlicher Subwoofer oder anderer Säulenlautsprecher. Er besteht aus einem Subwoofer mit einer 10-Zoll-Membran, 6 Neodym-Treibern für mittlere Frequenzen und einem hochpräzisen 1-Zoll-Hochtöner. Sein Frequenzgang (-10 dB) reicht von 38 Hz bis 20.000 Hz und er hat einen Spitzen-Schalldruckpegel von 130 dB.
In der neuen Lautsprechersäule Polar MKII von HK Audio befinden sich sechs 3-Zoll-Neodym-Treiber für mittlere Frequenzen, die in einem Aluminiumgehäuse mit einer neuen dreieckigen Form montiert sind, die der Konstruktion mehr Stabilität verleiht und so konzipiert wurde, dass Resonanzen auf ein Minimum reduziert werden. Der 1-Zoll-Hochtöner bietet eine Abdeckung von 120° horizontal und 30° vertikal über den Hörbereich. Neue Anschlüsse für eine noch festere und sicherere Befestigung gewährleisten die Signalübertragung vom Verstärkermodul und Subwoofer zum Mittelhochtöner. Wenn das Publikum sitzt oder das Polar 10 MKII-System auf einer Bühne installiert werden soll, kann es ohne den mittleren Teil der Lautsprecherhalterung montiert werden.
Das neue Gehäusedesign aus Birkensperrholz reduziert die Resonanz erheblich und sorgt für einen kraftvollen, definierten Klang. Die intelligent positionierten Griffmulden an der Ober- und Unterseite erleichtern den Transport. Der Subwoofer des Polar 10 MKII hat im Vergleich zum Vorgängermodell ein größeres Innenvolumen und bietet einen höheren Schalldruck für hohe Leistung und eine große Reichweite.
Polar 10 MKII verfügt über einen integrierten 4-Kanal-Mixer mit separaten Lautstärkereglern für die Kanäle und den Master, Bluetooth 5.0 und TWS. Zwei Kanäle für Line- oder Mikrofonsignale verfügen über einen XLR/¼-Zoll-Kombi-Eingang, an dem die Phantomspeisung für Kondensatormikrofone aktiviert werden kann, einen hochohmigen Kanal, an den eine Gitarre direkt angeschlossen werden kann, und einen AUX-Kanal mit Stereo-Cinch-Eingang zum Anschluss von DJ-Geräten, der ebenfalls über eine Bluetooth-Verbindung zum Anschluss von Smartphones oder anderen Geräten verfügt. Jeder dieser Kanäle ist mit einem Potentiometer zur unabhängigen Steuerung der Eingangslautstärke ausgestattet. Es gibt einen separaten Regler für die Subwoofer-Lautstärke und einen Drehregler, mit dem wir zwischen den DSP-Funktionen navigieren und die Master-Lautstärke einstellen können. Außerdem gibt es einen Mix-Out-Ausgang über einen XLR-Anschluss, der nicht von der Master-Entzerrung beeinflusst wird. Dieses neue Modell verfügt über einen USB-C-Anschluss (5 V, 0,9 A), über den Smartphones und andere tragbare Geräte mit Strom versorgt werden können.
Das Display zeigt standardmäßig 4 Meter an, die den Signalpegel der 4 Eingänge anzeigen, und rechts davon einen numerischen Wert, der der Master-Lautstärke entspricht. Durch Drücken des Drehreglers, der die Master-Lautstärke steuert, können wir auf die Menüfunktionen zugreifen, durch erneutes Drücken können wir den ausgewählten Parameter ändern.
BT ON/OFF: Wir können die Verbindung mit einem externen Gerät aktivieren oder BTWS (True Wireless Stereo) auswählen, um die Stereowiedergabe auf zwei Polar MKII-Systemen von einem über Bluetooth verbundenen Gerät zu aktivieren.
PRESETS: Hier können wir eine werkseitige Voreinstellung für die Wiedergabe von Musik, Sprache oder elektronischer Musik (DJ) auswählen.
PH POWER: Hier können wir die Phantomspeisung an den ersten beiden Eingängen aktivieren/deaktivieren.
HI EQ: Einstellung der hohen Frequenzen auf dem Master-Kanal.
MID EQ: Einstellung der mittleren Frequenzen auf dem Master-Kanal.
MID FREQ: Hier können wir auswählen, auf welcher Frequenz der Parameter „MID EQ” wirkt.
LOW EQ: Einstellung der tiefen Frequenzen auf dem Master-Kanal.
-Die Entzerrung hat keinen Einfluss auf den XLR-Mix-Ausgang-
DELAY: Wenn Sie Polar als Delay-Line-Lautsprecher verwenden möchten, können Sie hier den Abstand zur Hauptanlage in Metern in Schritten von jeweils 25 cm einstellen
Wenn der Master-Encoder 8 Sekunden lang nicht verwendet wird, wird das Menü automatisch geschlossen und das Display kehrt zum Hauptbildschirm mit den 4 Metern und der Master-Lautstärke zurück.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
On sale
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Zurzeit nicht verfügbar
bestseller